Zusammenfassung
Patienten, die beatmet werden müssen, werden in der Regel auch analgosediert. Analgesie, Sedierung und Delirbehandlung haben in der Praxis eine rasante Entwicklung genommen. Patienten werden mit Hilfe von sogenannten Assessments beurteilt, um dann eine, auf sie abgestimmte, Therapie zu beginnen und fortzuführen.
Für die Beurteilung von Schmerzen werden oft die numerische Ratingskala und bei nicht kommunikationsfähigen Patienten die BPS angewandt. Eine Beurteilung der Sedierung erfolgt mit Hilfe des Ramsey Scores oder der RASS-Skala. Das Delir, oft vernachlässigt in der Beurteilung, kann mit Hilfe des CAM-ICU oder der Intensive Care Delirium Screening Checklist überprüft werden.
Diese Auswahl der Beurteilungsskalen sollen eine Beurteilung ermöglichen, aber auch eine daraus folgende für den Patienten angepasste Behandlung.