01.06.2016 | Editorial
Alter schützt vor Technik nicht?!
Erschienen in: Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie | Ausgabe 4/2016
Einloggen, um Zugang zu erhaltenAuszug
Warum schützen? Seit der industriellen Revolution haben zahlreiche technische Errungenschaften den Alltag gerade auch von älteren Menschen erleichtert, z. B. Eisenbahn, Telefon, Haushaltsgeräte, Unterhaltungselektronik. Geht es nicht vielmehr umgekehrt darum, ob Technik vor Alter bzw. damit in Verbindung stehenden funktionellen Einschränkungen zu schützen vermag? Diese Frage kann klar bejaht werden, wenn wir an technische und medizintechnische Errungenschaften denken, wie z. B. die Endoprothetik. Schwerer einzuschätzen ist die mögliche Rolle von Assistenz- oder Servicerobotern, die von einigen Autorinnen und Autoren bereits als eine mögliche Lösung für den prognostizierten Arbeitskräftemangel im Pflegebereicht diskutiert werden [1‐3]. Wie weit ist die Technik tatsächlich fortgeschritten? Was ist Realität? Was Fiktion? Welche ethischen Aspekte sind zu berücksichtigen? …Anzeige