01.01.2024 | Altenpflege | Pflege Wissenschaft
Altenpflege: So gelingt der Berufsverbleib
Erschienen in: Pflegezeitschrift | Ausgabe 1-2/2024
Einloggen, um Zugang zu erhaltenZusammenfassung
Mit einer qualitativen Erhebung 2022 konnten vier Förderfaktoren identifiziert werden, die einen Einfluss auf die Arbeitszufriedenheit und den Berufsverbleib von Altenpflegekräften haben. Zu den Förderfaktoren zählen die arbeitsorganisatorische und kollegiale Unterstützung, die persönliche Sinnhaftigkeit der Arbeit sowie die Professionalisierung und Aufwertung der Altenpflege. In Bezug auf den Ursache-Wirkungszusammenhang konnte festgestellt werden, dass diese in ihrer wahrgenommenen Intensität und Ausprägung die gleichzeitig anfallenden Barrierefaktoren kompensieren und somit die Arbeitszufriedenheit beeinflussen können. Aus der positiven Wahrnehmung resultiert eine positive phänomenbezogene Handlung in Form des Berufsverbleibs, der Stärkung der Personalkapazität, der Aufwertung des Berufsfeldes und der Gewinnung von potenziellen Nachwuchskräften.
Anzeige