01.06.2009 | ORIGINALARBEIT
Alkohol, Alter und Verkehr
Erschienen in: Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie | Ausgabe 3/2009
Einloggen, um Zugang zu erhaltenZusammenfassung
Die Fahreignung wird mit zunehmendem Alter von internistischen, neurologischen oder auch orthopädischen Erkrankungen und der entsprechenden Medikation bestimmt. Daraus begründet sich auch eine Beeinflussung der Alkoholtoleranz. Vor diesem Hintergrund sollte eine Alkoholisierung im Straßenverkehr bei älteren Menschen besondere Beachtung finden.
Es werden die Ergebnisse einer retrospektiven Auswertung der Blutentnahmeprotokolle aller Personen > 60.Lebensjahr vorgestellt, die in den Jahren 2003–2008 im Stadtgebiet Hamburg durch Alkohol im Straßenverkehr aufgefallen sind. Die Datenanalyse liefert Informationen über den Alkoholisierungsgrad in unterschiedlichen Altersstufen, die damit verbundenen Ausfallerscheinungen sowie Angaben über Vorerkrankungen/ Medikamente. Der relative Anteil alkoholisierter Senioren im Straßenverkehr hat zugenommen, wobei allerdings die absoluten Zahlen dieser Delinquenz rückläufig sind. Insgesamt sind alte Menschen bezüglich Alkohol im Straßenverkehr deutlich weniger belastet als jüngere.
Anzeige