01.08.2021 | Pflege Wissenschaft
Akutkrankenhaus: Kognitive Auffälligkeiten erkennen
Erschienen in: Pflegezeitschrift | Ausgabe 8/2021
Einloggen, um Zugang zu erhaltenZusammenfassung
In der Universitätsklinik für Unfallchirurgie in Magdeburg wurde ein kognitives Screening-Verfahren erfolgreich implementiert. Pflegemitarbeiter beurteilen seit Februar 2020 bei allen Patienten den kognitiven Status anhand einer vierstufigen Beobachtungsskala. Die Skala erwies sich in einer orientierenden Prüfung als valide. Es zeigte sich, dass beinahe die Hälfte der über 65-jährigen, zu Hause wohnenden Patienten kognitiv auffällig erschien, davon wiederum die Hälfte mittel- oder schwergradig. Das Wissen über relevante kognitive Beeinträchtigungen ist bedeutsam, um besondere Bedürfnisse dieser Patienten bei der Pflege, Behandlung und Versorgungsplanung berücksichtigen zu können.
Anzeige