01.11.2017 | PflegeAlltag
Umgang mit kritischen Situationen
Aggression im Alltag: Deeskalation trainieren
Erschienen in: Heilberufe | Ausgabe 11/2017
Einloggen, um Zugang zu erhaltenAuszug
_ Ob im Krankenhaus oder Pflegeheim: Wer Menschen pflegt, wird im Alltag häufig mit Aggressionen konfrontiert. Sehr wichtig ist dann gezielte Deeskalation, informiert die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW). Für ihre Mitgliedsbetriebe hat sie jetzt die Fördermöglichkeiten der Ausbildung innerbetrieblicher Deeskalationstrainer erweitert. Diese haben dann die Aufgabe, im eigenen Betrieb am Aufbau eines professionellen Deeskalationsmanagements mitzuwirken. Insbesondere sollen sie Beschäftigte im Umgang mit herausfordernden oder aggressiven Verhaltensweisen trainieren. Darüber hinaus gehört zum Deeskalationsmanagement, etwaige Abläufe und Regeln in der Einrichtung, die zum Entstehen kritischer Situationen beitragen können, aufzuspüren und zu verändern. …Anzeige