01.11.2015 | editorial
Absurde Welt
verfasst von:
Verena Kienast
Erschienen in:
PRO CARE
|
Ausgabe 9/2015
Einloggen, um Zugang zu erhalten
Auszug
Wir leben schon in einer ziemlich verrückten Welt: Die meisten Menschen möchten daheim sterben, allerdings gelingt dies nur einem Bruchteil. Sterben findet überwiegend abgeschieden von der Öffentlichkeit meist im Krankenhaus statt. Oder: In der humanitären Katastrophe des Syrienkriegs, der Millionen Menschen aus ihrem geordneten Leben gerissen und zu Flüchtlingen im eigenen Land und über die Grenzen hinaus gemacht hat, werden die finanziellen Hilfsmittel für die Flüchtlingsbetreuung in den Anrainerstaaten essentiell gekürzt und man wundert sich, dass sich aufgrund der desolaten, unmenschlichen Lebenssituation Zigtausende auf den beschwerlichen Weg nach Europa machen, um hier wie auch immer neu anzufangen. Oder auch: Für Tierversuche haben chinesische Forscher eine spezielle, kleine Schweinerasse gezüchtet, deren Vertreter Medikamententests effizienter machen sollen und nach der Präsentation dieser Mikroschweine bekundeten einige Besucher lebhaftes Interesse, die knuddeligen Tiere als Haustiere zu erwerben. Um einstweilen wohlfeile € 1.500,— könnten diese Schweinchen demnächst vielleicht zum Renner unter den vierbeinigen Hausgenossen werden… …