01.04.2017 | MELDUNGEN
Absolventen des Pilotjahrgangs berichten
BMBF-gefördert und berufsbegleitend: „Angewandte Pflegewissenschaft“ der DHBW Stuttgart
Erschienen in: Pflegezeitschrift | Ausgabe 4/2017
Einloggen, um Zugang zu erhaltenAuszug
Im Rahmen des Wettbewerbes „Aufstieg durch Bildung: Offene Hochschulen“, der durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert wird, wurde der Studiengang Angewandte Pflegewissenschaft an der DHBW Stuttgart entwickelt und seit 2013 umgesetzt. Dieser richtet sich speziell an Pflegefachkräfte mit abgeschlossener Ausbildung sowie mehrjähriger Berufserfahrung und wird berufsbegleitend studiert. Die ersten Absolvierenden konnten im Herbst 2016 erfolgreich das Studium als Bachelor beenden und wurden nun zu ihren Erfahrungen mit dem Studiengang befragt. Die Quintessenz: auch wenn das Studium durchaus ein hohes Maß an Organisations- und Zeitmanagement erfordert, möchten sie Studieninteressierten Mut machen, den Schritt zur hochschulischen Weiterbildung zu wagen. Die Vorteile: Aufbau und Organisation des Studiums lassen eine Vereinbarkeit von Berufstätigkeit und familiären Verpflichtungen zu. Das Ziel ist es, auch weiterhin mit den Patienten zu arbeiten. So habe sich das konkrete Tätigkeitsfeld zwar nicht verändert, das Studium habe jedoch die Art Probleme anzugehen und die Arbeit auszugestalten positiv beeinflusst. So seien die neuen Kenntnisse hilfreich, wenn Pflegende koordinierende, zen-trale oder auch konzeptionierende Aufgaben übernehmen wollten. …Anzeige