01.04.2017 | IMPULS DER WISSENSCHAFT
Seelische Belastung: Was bringt die Aushändigung eines Tumornachsorgeplans?
Erschienen in: Pflegezeitschrift | Ausgabe 4/2017
Einloggen, um Zugang zu erhaltenZusammenfassung
Gerade in den ersten fünf Jahren nach einer Krebsdiagnose ist die psychische Belastung der Patienten groß — mit möglichen Sekundärfolgen wie Depression, Angst oder posttraumatischem Stresssyndrom. Zur strukturierten Tumornachsorge erhalten Patienten in den USA einen Nachsorgeplan und eine Therapiezusammenfassung. Sind diese hilfreich für den Patienten?
Anzeige