Skip to main content

Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie

Ausgabe 6/2001

Inhalt (23 Artikel)

Lipoproteinoxidation als gemeinsamer Pathomechanismus der koronaren Herzerkrankung und der Alzheimer Krankheit

  • THEMENSCHWERPUNKT

S. Arlt, A. Kontush, T. Müller-Thomsen, U. Beisiegel

The role of apoptosis in aging and age-related disease: update

  • MAIN TOPIC

K. Muradian, D. O. Schachtschabel

Zur Biologie des Alterns

  • EDITORIAL

R. Martin

Das mitochondriale Genom und Altern

  • THEMENSCHWERPUNKT

C. Meissner, S. A. Mohamed, N. von Wurmb, M. Oehmichen

Protein „AGEing”– cytotoxicity of a glycated protein increases with its degree of AGE-modification

  • MAIN TOPIC

J. Gasic-Milenkovic, C. Loske, W. Deuther-Conrad, G. Münch

Möglichkeiten der Regression bei der Arteriosklerose

  • THEMENSCHWERPUNKT

S. Metz, K. Riedmüller, R. Kinscherf, J. Metz

Lösliche Leukozytenadhäsionsmoleküle bei Vegetariern unterschiedlichen Alters

  • THEMENSCHWERPUNKT

K. Purschwitz, F. Rassoul, W. Reuter, R. Purschwitz, N. Jahn, D. Kellert, V. Richter

Das Immunsystem im Alter

  • THEMENSCHWERPUNKT

K.-H. Ibs, L. Rink

Melatonin in elderly patients with insomnia.– A systematic review

  • REVIEW

M. G. M. Olde Rikkert, A.-S. P. Rigaud

Höhergradiger Dekubitus: Risikofaktoren und Pflegebedingungen in der letzten Lebensphase

  • ORIGINALARBEIT

A. Heinemann, M. Leutenegger, O. Cordes, J. Matschke, C. Hartung, K. Püschel, H. P. Meier-Baumgartner

Aktuelle Ausgaben

Scrollen für mehr

Benutzen Sie die Pfeiltasten für mehr

Scrollen oder Pfeiltasten für mehr