Skip to main content

Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie

Ausgabe 5/2003

Inhalt (12 Artikel)

In Würde sterben

  • EDITORIAL

T. Klie, K. Wilkening

Lebensqualität am Lebensende: Erfahrungen, Modelle und Perspektiven

  • BEITRAG ZUM THEMENSCHWERPUNKT

K. Wilkening, M. Martin

Technology and “natural death”: A study of older people

  • CONTRIBUTION TO THE MAIN TOPIC

J. Seymour

Sterben in Würde—zwischen Autonomie und Fürsorge

  • BEITRAG ZUM THEMENSCHWERPUNKT

T. Klie

Palliative Kultur in der stationären Altenhilfe

  • BEITRAG ZUM THEMENSCHWERPUNKT

A. Heller, S. Dinges, K. Heimerl, E. Reitinger, K. Wegleitner

Geriatrie—quo vadis?

  • ORIGINALBEITRAG

E. Steinhagen-Thiessen, G. Hamel, D. Lüttje, P. Oster, A. Plate, W. Vogel

Präventive Hausbesuche durch eine speziell fortgebildete Pflegefachkraft bei 60-jährigen und älteren Personen in Hamburg

  • ORIGINALBEITRAG

W. von Renteln-Kruse, J. Anders, U. Dapp, H. P. Meier-Baumgartner

Todesverlangen—Ergebnisse einer Pilotstudie mit geriatrischen Akutpatienten

  • ORIGINALARBEIT

H. Burkhardt, U. Sperling, R. Gladisch, A. Kruse

Aktuelle Ausgaben

Scrollen für mehr

Benutzen Sie die Pfeiltasten für mehr

Scrollen oder Pfeiltasten für mehr