Ausgabe 4/2000
Inhalt (14 Artikel)
Der Demografische Wandel – eine Herausforderung für alle Akteure am Arbeitsmarkt
- ORIGINALARBEIT ZUM THEMENSCHWERPUNKT
H. Wolff
Arbeitsbelastungen und Gesundheit älterer Arbeitnehmer im Dienstleistungsbereich
- ORIGINALARBEIT ZUM THEMENSCHWERPUNKT
R. Jansen, R. Müller
Aktive Maßnahmen zur Förderung der Beschäftigung älter werdender Arbeitnehmer – Bericht von einer EU-weiten Fachtagung in Turku/Finnland
- ORIGINALARBEIT ZUM THEMENSCHWERPUNKT
G. Naegele
New for old – recent developments in public policies towards older workers in the United Kingdom
- ORIGINALARBEIT ZUM THEMENSCHWERPUNKT
P. Taylor
Altersteilzeit in der Metall- und Elektroindustrie Nordrhein-Westfalens*
- ORIGINALARBEIT ZUM THEMENSCHWERPUNKT
C. Barkholdt, F. Frerichs, C. Sczesny, M. Stackelbeck
Erwerbstätigkeit und Frauen in der zweiten Lebenshälfte
- ORIGINALARBEIT ZUM THEMENSCHWERPUNKT
G. Maier
Weiterbildung älterer Arbeitskräfte angesichts einer veränderten Weiterbildungsorganisation
- ORIGINALARBEIT ZUM THEMENSCHWERPUNKT
C. Schiersmann
Demenzkranke in der Hausarztpraxis – Ergebnisse einer Befragung
- ORIGINALARBEIT
S. G. Riedel-Heller, A. Schork, N. Fromm, M. C. Angermeyer
Inanspruchnahme medizinischer Leistungen und Medikamenteneinnahme bei über 60jährigen in Deutschland –gesundheitliche, sozialstrukturelle, sozio-demographische und subjektive Faktoren
- ORIGINALARBEIT
A. Hessel, T. Gunzelmann, M. Geyer, E. Brähler
Subjektive Theorien zu Glück und Lebensqualität –Ergebnisse explorativer Interviews mit 65- bis 74jährigen
- ORIGINALARBEIT
H. Fliege, S.-H. Filipp