Ausgabe 2/2004
Inhalt (12 Artikel)
Höhergradige Dekubitalulzera bei betagten pflegebedürftigen Hochrisiko-Personen
- BEITRAG ZUM THEMENSCHWERPUNKT
W. von Renteln-Kruse, T. Krause, J. Anders, M. Kühl, A. Heinemann, K. Püschel
Dekubitus: Kenntnis von Risikofaktoren und Bewusstsein von Problemen der Versorgungsqualität im Spiegel einer Befragung von Pflegekräften und Ärzten
- BEITRAG ZUM THEMENSCHWERPUNKT
T. Krause, J. Anders, W. von Renteln-Kruse
Altersassoziierte Veränderungen im Vitamin-B12- und Folsäurestoffwechsel: Prävalenz, Ätiopathogenese und pathophysiologische Konsequenzen
- ÜBERSICHT
M. Wolters, A. Ströhle, A. Hahn
Veränderung einer Stichprobe ≥60-jähriger Krankenhauspatienten nach 5 Jahren: Ergebnisse der ELDERMEN-Study
- ORIGINALARBEIT
G. Schneider, G. Driesch, A. Kruse, H. G. Nehen, G. Heuft
Auswirkungen der erweiterten klinischen Diagnostik auf das Diagnosespektrum einer Gedächtnisambulanz
- ORIGINALARBEIT
F. Hentschel, M. Damian, M. Kreis, B. Krumm