Ausgabe 2/2002
Inhalt (11 Artikel)
Zahlenverarbeitungs- und Rechenstörungen bei Demenzen
- BEITRAG ZUM THEMENSCHWERPUNKT
E. Kalbe, J. Kessler
Beurteilungsübereinstimmung beim Barthel-Index Eine Rasch-Analyse der Fremd- und Selbstbeurteilungen älterer Schlaganfall-Patienten
- BEITRAG ZUM THEMENSCHWERPUNKT
S. Gauggel, G. Lämmler, M. Borchelt, E. Steinhagen-Thiessen, M. Böcker, A. Heinemann
Die Relevanz neuropsychologischer Untersuchungen bei Depression im Alter
- BEITRAG ZUM THEMENSCHWERPUNKT
T. Beblo
Konzept und Wirksamkeit eines Behandlungsprogrammes für Demenzkranke und deren Angehörige Ergebnisse aus dem Alzheimer Therapiezentrum Bad Aibling
- BEITRAG ZUM THEMENSCHWERPUNKT
B. Romero, M. Wenz
Oxidativer Stress, altersabhängige Zellschädigungen und antioxidative Mechanismen
- ORIGINALARBEIT
Alexander Gosslau, L. Rensing
Trainingseinflüsse auf altersbedingte strukturelle und funktionelle Veränderungen am Herzkreislaufsystem und an der Skelettmuskulatur
- ORIGINALARBEIT
M. Huonker, A. Schmidt-Trucksäß, H. W. Heiss, J. Keul
Effekte von Autogenem Training bei Älteren
- ORIGINALARBEIT
T. Kircher, E. Teutsch, H. Wormstall, G. Buchkremer, E. Thimm
Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Gerontologie und Geriatrie e.V.
Wolf D. Oswald, H. J. Kaiser
Mitteilungen der Bundesarbeitsgemeinschaft der Klinisch-Geriatrischen Einrichtungen e.V.
E. Steinhagen-Thiessen