Ausgabe 2/2001
Inhalt (12 Artikel)
Die quantitative Magnetresonanztomographie in der Diagnostik der Alzheimer-Demenz
- ORIGINALBEITRAG ZUM THEMENSCHWERPUNKT
P. Schönknecht, J. Pantel, J. Schröder
Demenzen im höheren Lebensalter: Schätzungen des Vorkommens und der Versorgungskosten
- ORIGINALBEITRAG ZUM THEMENSCHWERPUNKT
Horst Bickel
Nichtmedikamentöse Therapie und Prävention der Alzheimer Krankheit
- ORIGINALBEITRAG ZUM THEMENSCHWERPUNKT
W. D. Oswald, B. Hagen, R. Rupprecht
Lebensverlängerung um jeden Preis? Ethische Versuche zur neuen Verfügbarkeit des Lebens und Lebensendes
- ORIGINALBEITRAG ZUM THEMENSCHWERPUNKT
Udo Schlaudraff
Nutzerperspektive und Qualitätsentwicklung in der ambulanten Pflege
- ORIGINALBEITRAG ZUM THEMENSCHWERPUNKT
K. Wingenfeld, D. Schaeffer
Klassiche kardiovaskuläre Risikofaktoren: Prädiktive Wertigkeit und Behandlung im Alter Der steinige Pfad zur Evidence-Based-Medicine
- ORIGINALBEITRAG ZUM THEMENSCHWERPUNKT
H.-P. Thomas
Management of urinary tract infections in the elderly
- ORIGINALARBEIT
I. Beyer, A. Mergam, F. Benoit, C. Theunissen, T. Pepersack