Ausgabe 2/1998
Inhalt (10 Artikel)
Wirkungen psychosozialer und psychotherapeutischer Interventionen auf das Befinden und das Selbstkonzept im höheren Erwachsenenalter – Ergebnisse von Metaanalysen
- ORIGINALIA ZUM THEMENSCHWERPUNKT
M. Pinquart
Interventionsgerontologie im deutschsprachigen Raum: Eine sozial- und verhaltenswissenschaftliche Bestandsaufnahme
- ORIGINALIA ZUM THEMENSCHWERPUNKT
H.-W. Wahl, C. Tesch-Römer
Das modulare Gedächtnistraining für ältere Erwachsene: Konzeption und Erprobung
- ORIGINALIA ZUM THEMENSCHWERPUNKT
M. Martin, N. Kayser
Konstante soziale und räumliche Umwelt im Alter: Gedächtnistheorie, Fallbeispiele und Praxisrelevanz
- ORIGINALIA ZUM THEMENSCHWERPUNKT
M. Galliker, M. Klein
Das Verhaltenstherapeutische Kompetenztraining VKT – Eine spezifische Intervention für Patienten mit einer beginnenden Alzheimer-Demenz
- ORIGINALIA ZUM THEMENSCHWERPUNKT
T. Ehrhardt, H. Hampel, U. Hegerl, H.-J. Möller
Formen des Erlebens der Arbeitssituation: ein Beitrag zur Innovationsfähigkeit älterer Arbeitnehmer
- ORIGINALIA ZUM THEMENSCHWERPUNKT
G. Maier
Erinnerungen an traumatische Erlebnisse in der Zeit des Nationalsozialismus bei (ehemaligen) jüdischen Emigranten und Lagerhäftlingen
- ORIGINALIA ZUM THEMENSCHWERPUNKT
A. Kruse, E. Schmitt