Ausgabe 1/1999
Inhalt (11 Artikel)
Rechtlicher Rahmen der Qualitätssicherung in der Medizin nach dem SGB V
- Beitrag zum Themenschwerpunkt
G. Igl
Pathophysiologische Effekte von Stickoxid (NO) und Endothelin-1 bei globaler zerebraler Ischämie im Tiermodell – ein Überblick
- Originalarbeit
A. Strasser, Y. Yasuma, D.B. Stanimirovic, R.M. McCarron, M. Spatz
Das Geriatrische Minimum Data Set (Gemidas) der Bundesarbeitsgemeinschaft der Klinisch-Geriatrischen Einrichtungen e.V. als Instrument der Qualitätssicherung in der stationären Geriatrie
- Beitrag zum Themenschwerpunkt
M. Borchelt, W. Vogel, E. Steinhagen-Thiessen
Erwartungen an die Ausbildung und den Beruf des Altenpflegers
- Beitrag zum Themenschwerpunkt
G. Reschl-Rühling
Dokumentationsverfahren in der Geriatrie – Zur Unschärfe alltagsnah erhobener Klinikdaten
- Beitrag zum Themenschwerpunkt
R. Thiesemann
Laborbefunde bei älteren Menschen: Ein vergessener Aspekt der Labormedizin?
- Originalarbeit
A. Lapin, F. Böhmer
Geschlechtsunterschiede morphologischer Alternsprozesse
- Originalarbeit
P. Rother, I. Reibiger, S. Klinger
Die sturzbedingte, proximale Femurfraktur älterer Menschen –Ätiologie und Rehabilitation
- Originalarbeit
R. Herrmann, H.P. Meier-Baumgartner