Skip to main content
Erschienen in:

01.09.2015 | aktuell

Wundauflagen und Wundspüllösungen

Neue Kennzeichnungs- und Risikobewertungspflicht für PHMB

Erschienen in: PRO CARE | Ausgabe 6-7/2015

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Seit Mitte der 1990er Jahre ist Polyhexanid (PHMB) als Grundstoff für die Zubereitung von Wundspüllösungen zugelassen und wird aufgrund seiner breiten antimikrobiellen Wirkung, so Großkopf et al.: „zur Behandlung von infizierten Wunden oder als Wundprophylaxe genutzt.“ …
Literatur
Zurück zum Zitat Großkopf V. et al.: Polihexanid — Rechtsaspekte einer Risioeinschätzung, in: Rechtsdepesche für das Gesundheitswesen, Mai/Juni 2015 Großkopf V. et al.: Polihexanid — Rechtsaspekte einer Risioeinschätzung, in: Rechtsdepesche für das Gesundheitswesen, Mai/Juni 2015
Zurück zum Zitat Gerlach S.: Kennzeichnung von Medizinprodukten, in Das Medizinprodukt 2/15 Gerlach S.: Kennzeichnung von Medizinprodukten, in Das Medizinprodukt 2/15
Metadaten
Titel
Wundauflagen und Wundspüllösungen
Neue Kennzeichnungs- und Risikobewertungspflicht für PHMB
Publikationsdatum
01.09.2015
Verlag
Springer Vienna
Erschienen in
PRO CARE / Ausgabe 6-7/2015
Print ISSN: 0949-7323
Elektronische ISSN: 1613-7574
DOI
https://doi.org/10.1007/s00735-015-0533-3