01.07.2019 | Pflege Praxis
Wissenschaft in fünf Minuten
Erschienen in:
Heilberufe
|
Ausgabe 7-8/2019
Einloggen, um Zugang zu erhalten
Auszug
Verzehren Schwangere reichlich Nüsse, schneiden ihre Kinder bei neuropsychologischen Tests besser ab, wie eine spanische Studie mit über 2.200 Schwangeren nahelegt. Die Frauen waren u. a. nach dem Nussverzehr in der Schwangerschaft befragt worden. Bis zum Alter von acht Jahren absolvierten die Kinder mehrere neuropsychologische Tests, u. a. den ANT (Attention Network Test). Bei diesem Test werden am Computermonitor die Aufmerksamkeitsfunktionen beurteilt. Kinder, deren Mütter im ersten Trimenon die größte Menge an Nüssen (> 32 g/Woche) verzehrt hatten, wiesen eine Verringerung der ANT-Reaktionszeit von 13,82 ms im Vergleich zu Kindern von Nussverächterinnen auf. …