01.02.2019 | Pflege Praxis
Wissenschaft in fünf Minuten
Erschienen in: Heilberufe | Ausgabe 2/2019
Einloggen, um Zugang zu erhaltenAuszug
Schichtarbeiter sind verglichen mit dem Bevölkerungsdurchschnitt öfter adipös und häufiger Raucher. Wie riskant diese Kombination ist, lässt sich aus Langzeitdaten von mehr als 140.000 Pflegenden ablesen: Die zunächst stoffwechselgesunden Pflegekräfte waren Teilnehmerinnen der prospektiven Studien Nurses' Health Study und Nurses' Health Study II und wurden regelmäßig zu Arbeitszeiten und Lebensstil befragt. Während der Beobachtungszeit von 22-24 Jahren wurde bei 10.915 Frauen Typ-2-Diabetes festgestellt. Dabei zeigte sich eine signifikante Korrelation zwischen dem Diabetesrisiko und der Zahl der Jahre mit Nachtschichten: Bei ein bis fünf Jahren stieg das Risiko um 11%, bei fünf bis neun um 28% und bei zehn und mehr Jahren um 46%. Erwartungsgemäß war die Manifestation eines Diabetes stark lebensstilabhängig. Eine Kombination von mindestens drei aus vier Risikofaktoren (Rauchen, weniger als 30 Minuten körperliche Aktivität pro Tag, Ernährungsqualität in den unteren drei Fünfteln des "American Healthy Eating Index"-Score, BMI ab 25) ging mit einem 5,4mal so hohen Erkrankungsrisiko einher. …Anzeige