01.06.2024 | Pflege Praxis
Wissenschaft in 5 Minuten
Erschienen in:
Heilberufe
|
Ausgabe 6/2024
Einloggen, um Zugang zu erhalten
Auszug
Eine große prospektive Kohortenstudie aus Schweden untersuchte den Nutzen von regelmäßigen Tests auf okkultes Blut im Stuhl und fand eine um 14% reduzierte Sterblichkeit an Darmkrebs. Die Gesamtsterblichkeit sank um 16%. An der Studie teilgenommen hatten über 200.000 Personen, die zum Screening aufgefordert wurden, 63% davon reichten alle zwei Jahre Stuhltests ein. 175.000 Personen dienten in der Untersuchung als Kontrollgruppe. Der tatsächliche Nutzen der Stuhltests dürfte heute noch weitaus höher ausfallen, da inzwischen anstelle des in der Studie verwendeten Guajak-Tests wesentlich häufiger immunochemische Test mit höherer Sensitivität verwendet werden. …