01.12.2023 | Pflege Praxis
Wissenschaft in 5 Minuten
Erschienen in:
Heilberufe
|
Ausgabe 12/2023
Einloggen, um Zugang zu erhalten
Auszug
Der Verlauf der Multiplen Sklerose (MS) kann offenbar durch eine entzündungshemmende Ernährung gebremst werden. Zu diesem Schluss kommt die Analyse einer australischen Longitudinalstudie. Ausgewertet wurden die Daten von 190 MS-Betroffenen. Zu Beginn sowie nach fünf und zehn Jahren füllten die Teilnehmenden einen Ernährungsfragebogen aus. Daraus errechnete das Forschungsteam den „Dietary Inflammatory Index”. Als proinflammatorisch gelten isolierte Kohlenhydrate, Proteine, Transfette, gesättigte Fette, Eisen. Als antientzündlich gelten ungesättigte Fette, Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren, Ballaststoffe, die meisten Vitamine, bestimmte sekundäre Pflanzenstoffe wie Anthocyane, Flavonoide und Beta-Carotin, aber auch Mineralien wie Magnesium und Zink. …