01.11.2022 | Pflege Praxis
Wissenschaft in 5 Minuten
Erschienen in:
Heilberufe
|
Ausgabe 11/2022
Einloggen, um Zugang zu erhalten
Auszug
Inter-Arm-Differenzen (IABPD) im Blutdruck bis 10 mmHg systolisch sind normal, bei einer fortgeschrittenen Atherosklerose sind die Unterschiede aber oft größer. Einer Studie (n=110) nach könnte die Höhe der systolischen IABPD ein Maß für die Ausprägung der Koronarobstruktion sein. Die simultane Blutdruckmessung an beiden Armen ergab bei 48% der Patienten eine erhöhte IABPD (> 10 mmHg). Das Ausmaß der koronaren Obstruktion wurde anhand eines Angiogramms mittels Gensini-Score geschätzt. Am häufigsten wurden eine instabile Angina (53%) oder ein NSTEMI (28%) diagnostiziert. "In unserer Untersuchung hatten die Blutdruckunterschiede eine starke positive Korrelation mit dem KHK-Schweregrad", so die Autoren. Sie hoffen, dass dies "die Awareness erhöht, den Blutdruck wie empfohlen beidseitig zu messen - vor allem bei KHK-Patienten". …