01.02.2021 | Wissenschaft in 5 Minuten
Wissenschaft in 5 Minuten
Erschienen in:
Hebammen Wissen
|
Ausgabe 1/2021
Einloggen, um Zugang zu erhalten
Auszug
Ist die Nebennierenrinde (NNR) während einer Schwangerschaft in ihrer Funktion gestört, kann dies für die Gesundheit von Mutter und Kind folgenschwer sein, erklärte Vanadin Seifert-Klauss, München. Tritt ein M. Addison während der Schwangerschaft neu auf, klagen die Schwangeren über ausgeprägte Müdigkeit, starke Übelkeit, Hyperemesis und Salzhunger. Typisch sind eine Hyponatriämie und Hyperkaliämie. Schwangere mit noch nicht diagnostizierter NNR-Insuffizienz werden möglicherweise mit akuter Addison-Krise während der Wehen oder nach der Geburt auffällig. Morbus Cushing, vor allem aber auch ein Phäochromozytom gehen mit einer hohen Morbidität und Mortalität einher. Beim Phäochromozytom liegt die maternale Mortalität bei bis zu 48%, betonte Seifert-Klauss. Daran gedacht werden sollte bei unter 30-jährigen Patientinnen mit Hypertonie. Beim Morbus Cushing sterben 3 von 65 Schwangeren. Die perinatale Mortalität wird mit 15% angegeben. …