01.11.2020 | Wissenschaft in 5 Minuten
Wissenschaft in 5 Minuten
Erschienen in:
Hebammen Wissen
|
Ausgabe 1/2020
Einloggen, um Zugang zu erhalten
Auszug
Eine Forschungsgruppe der Charité Berlin konnte zeigen, dass sich die psychische Widerstandsfähigkeit gegenüber Stress, die Resilienz, während der Schwangerschaft direkt auf die Telomere - die Schutzkappen an den Enden der Chromosomen - auswirkt. Die Telomerlänge ist ein molekularbiologischer Marker der Zellalterung, der mit der Lebensdauer und einer Reihe altersbedingter Erkrankungen zusammen hängt. Je positiver die werdenden Mütter eingestellt waren, desto länger waren auch die Telomere in den Zellen der Kinder. "Positive mütterliche psychologische Charakteristika werden also biologisch beim Fötus eingebettet und wirken sich protektiv aus", so die Studienautoren. Die Studie unterstreiche damit die Wichtigkeit des psychischen Wohlergehens der Mutter während der Schwangerschaft für die Programmierung von Krankheit und Gesundheit des Kindes während des gesamten Lebens, sowie die Bedeutung verbesserter Maßnahmen zur psychosozialen Betreuung während der Schwangerschaft. …