Zusammenfassung
Bevor therapeutische Maßnahmen geplant und eingeleitet werden, muss die Zuordnung zu einem bestimmten Schmerztyp und den zugehörigen Schmerzmechanismen durch eine sorgfältige Erhebung der Anamnese gesichert werden. Neben der Schmerzdauer, dem Schmerzbeginn und seiner zeitlichen Entwicklung und dem Schmerzcharakter müssen auch die relevanten Begleitsymptome erfragt werden. Die Schmerzintensität wird über Skalen erfasst. Sie erlauben auch, den Erfolg einer Schmerztherapie abzu schätzen. Die Pharmakotherapie von Schmerzen stellt ledigleich ein Puzzleteil von vielen für die ganzheitliche Behandlung von Patienten mit Schmerzen dar. Insbesondere bei der Behandlung chronischer Schmerzen kommt eine Vielzahl von Behandlungsmethoden zum Einsatz.