Zusammenfassung
Wenn Menschen zusammen arbeiten, bildet sich fast automatisch eine Teamstruktur heraus. Das Team hat ein gemeinsames Ziel oder Aufgabe und entwickelt eine eigene Kultur. Durch die Zusammenarbeit soll mehr entstehen, als durch die Addition von einzelnen Leistungen. Um ein Team zusammen zu stellen, ist es daher notwendig, die Besonderheiten und Anforderung an die Gruppe genau zu definieren. Unter Teamentwicklung fallen alle Maßnahmen, die sich auf die Faktoren konzentrieren, die eine fachlich gute und menschlich angenehme Zusammenarbeit fördern, z. B. die Förderung des »Wir-Gefühls« oder die Aufhebung von teamstörenden Verhaltensweisen. Teamentwicklung ist ein Veränderungsprozess, an dem die Teammitglieder wachsen und sich entwickeln können.