01.09.2015 | PflegeDossier
So entsteht eine Chronisch venöse Insuffizienz
Wenn Venenklappen schlapp machen
Erschienen in: Heilberufe | Sonderheft 14/2015
Einloggen, um Zugang zu erhaltenZusammenfassung
Die Chronisch venöse Insuffizienz ist eine der großen Volkskrankheiten in den Industrienationen. Lange als Krankheit der armen Bevölkerungsschicht beschrieben, trifft sie mittlerweile die gesamte Bevölkerung. Der Fokus der Behandlung und der Zeitpunkt des Therapiebeginns haben sich verschoben: Der Therapieansatz ist heute deutlich prophylaktischer. Dennoch finden sich im Krankenhaus und in der häuslichen Pflege alle Stadien der Erkrankung.
Anzeige