01.04.2019 | Pflege Perspektiven
Volksbegehren: Stoppt den Pflegenotstand
Internationaler Vergleich Patienten pro Pflegekraft
Erschienen in:
Heilberufe
|
Ausgabe 4/2019
Einloggen, um Zugang zu erhalten
Auszug
Deutscher Pflegetag Vom 14. bis 16. März 2019 trafen sich Akteure aus Pflege, Politik und Wirtschaft auf dem Pflegetag in Berlin zum Erfahrungsaustausch. Zentrales Thema war die Konzertierte Aktion Pflege (KAP), die gemeinsam von Bundesfamilienministerin Dr. Franziska Giffey, Bundesgesundheitsminister und Schirmherr des Deutschen Pflegetages Jens Spahn sowie Bundesarbeitsminister Hubertus Heil initiiert wurde. +++ Zahl der ambulant betreuten Wohngemeinschaften wächst Ende vergangenen Jahres gab es allein in Bayern 363 ambulant betreute WGs, 24 mehr als im Vorjahr +++ Attraktive Arbeitsbedingungen Im Rahmen der Brandenburger Pflegeoffensive erprobten zwischen 2015 und 2018 sechs Pflegeeinrichtungen innovative Personaleinsatz- und Personalentwicklungskonzepte. Das Landesamt für Soziales und Versorgung erstellte jetzt daraus ein Handbuch mit Arbeitshilfen wie Checklisten, Formulare und Richtlinien. +++ Home Instead-Partner vor Ort immer gefragter Der bundesweite Anbieter von Betreuungsdienstleistungen will die Zahl der Partnerunternehmen steigern. Zu den jetzt 103 lokalen Partnerbetrieben in allen Teilen der Republik sollen 2019 weitere 20 hinzukommen. …