01.12.2012 | Originalien
Vergleich der Krafteinwirkung auf Säuglingsdummies in Transportinkubatoren bei Vollbremsung in verschiedenen Rettungswagen
Erschienen in: Notfall + Rettungsmedizin | Ausgabe 8/2012
Einloggen, um Zugang zu erhaltenZusammenfassung
Hintergrund
Neugeborene, Frühgeborene und Säuglinge werden in Deutschland häufig mit speziellen Fahrzeugen, sog. Babynotarztwagen (B-NAW) sowie in konventionellen Rettungswagen (RTW) in Inkubatoren transportiert. Bisher ist es gängige Praxis, die Säuglinge nicht fixiert auf einer Unterlage zu transportieren.
Methoden
Wir untersuchten bei verschiedenen Fahrzeugausstattungen bei Vollbremsungen aus 50 km/h heraus die Kraftbelastung, die auf einen eigens zu diesem Zweck von uns entwickelten Säuglingsdummy einwirkte.
Ergebnisse
Dabei traten Kräfte bis zu 10 G auf. Auch bei niedrigerer Bremsgeschwindigkeit traten erhebliche Kräfte auf.
Schlussfolgerung
Es ist zwingend notwendig, solche Patienten mit Rückhaltesystemen zu schützen, um Schäden im Falle einer Vollbremsung oder einer Kollision zu vermeiden.
Anzeige