18.02.2025 | CME
Verbandtechniken in der chirurgischen Notfallversorgung
Erschienen in: Notfall + Rettungsmedizin | Ausgabe 2/2025
Einloggen, um Zugang zu erhaltenZusammenfassung
Verbandtechniken spielen eine wichtige Rolle in der Akutversorgung und bei der Vermeidung von Komplikationen. Die Kenntnis verschiedener Methoden, unterschiedliche Verletzungen mithilfe adäquater Verbandtechniken zu behandeln, ist für die im Rettungsdienst und in der Notaufnahme Tätigen von Bedeutung. Hierbei stehen die Infektionsprophylaxe, die umfassende Erfassung weiterer Verletzungen, des Tetanusimpfstatus, aber auch das adaptierte Vorgehen bei der Anlage des Verbandes im Vordergrund. Korrekt gewickelte Stützverbände können das posttraumatische Ödem reduzieren, die Zirkulation fördern, Kontrakturen vermeiden und Schmerzen lindern. Ziel dieser Arbeit ist es, eine Übersicht über die häufigsten Methoden der Wundversorgung mit unterschiedlichen Verbandtechniken im Rettungsdienst und den Notaufnahmen anhand von ausgewählten Beispielen darzustellen.
Anzeige