2016 | OriginalPaper | Buchkapitel
Unterstützende Maßnahmen/ Adjuvante Therapie
verfasst von : Joachim Dissemond, Kerstin Protz
Erschienen in: Kompressionstherapie
Verlag: Springer Berlin Heidelberg
Der Fokus der Kompressionstherapie liegt auf einer Reduktion der Druck- und Volumenüberlastung im Venensystem. Hierfür ist die Wirkweise der Muskeln, insbesondere in Form der Sprunggelenk- und Wadenmuskelpumpe notwendig. Daher ist die Kompressionstherapie im Zusammenhang mit Bewegung weitaus effektiver. Patienten so llten daher regelmäßig zu Fußgymnastik und Gehübungen angeregt werden. Venensport fordert die Beinmuskelpumpen. Eine halbe Stunde Training am Tag und eine Anpassung der täglichen Verhaltensweisen unterstützt somit die Wirkweise der Kompressionstherapie.