Zusammenfassung
Die sogenannte Tracermethode ist ein Instrument zur Qualitätsmessung- und Sicherung in der Medizin. Tracer oder Leitmerkmale sind spezifische Gesundheitsprobleme oder Diagnosen, die eine Beurteilung von Stärken und Schwächen im Versorgungsprozess erlauben. Anhand spezieller Register werden z. B. die Häufigkeiten, Schweregrade, therapeutischen Interventionen und das Outcome erfasst und ausgewertet. Von besonderer Bedeutung im Notfallzentrum sind folgende definierte und zeitkritische Tracer-Diagnosen: Reanimation bei plötzlichen Kreislaufstillstand, ST-Hebungsinfarkt, Schwerverletzte/Polytrauma, (wird im Kap.
14 „Schockraummanagement“ dargestellt), schweres Schädel-Hirn-Trauma, Schlaganfall (Stroke), Sepsis. Diese Notfallbilder werden in diesem Kapitel vertieft erläutert und dargestellt.