Skip to main content
100 Suchergebnisse für:

Wunddokumentation  

Pflege Markt

  • 01.03.2025
  • ProductNotes
Die Sozial-Holding der Stadt Mönchengladbach GmbH und die myneva Group GmbH intensivieren ihre langjährige Zusammenarbeit, um die Pflegebranche durch innovative Lösungen zu stärken. Seit diesem Jahr implementiert die Sozial-Holding der Stadt …

Pflege Markt

  • 01.02.2025
  • News
Die Sozial-Holding der Stadt Mönchengladbach GmbH und die myneva Group GmbH intensivieren ihre langjährige Zusammenarbeit, um die Pflegebranche durch innovative Lösungen zu stärken. Seit diesem Jahr implementiert die Sozial-Holding der Stadt …

Wirtschaftliche und rechtliche Aspekte der Wundversorgung

  • 2024
  • OriginalPaper
  • Buchkapitel
Dieses Kapitel erläutert grundlegende rechtliche und wirtschaftliche Aspekte der Wundversorgung. Die Bedeutung der ICD-10-Kodierung sowie die Dokumentation der Wundversorgung werden vorgestellt. Weitere Themen sind versicherungsrechtliche Aspekte …

Digitalisierung im Wundmanagement

Chancen und Herausforderungen für die Pflegepraxis

  • 01.12.2024
  • OriginalPaper
Wundmanagement stellt eine zentrale Pflegeaufgabe dar, insbesondere bei chronischen Wunden, die aufgrund ihrer Komplexität erhebliche finanzielle und personelle Ressourcen erfordern und die Lebensqualität der Betroffenen beeinträchtigen. Digitale …

Wundversorgung von A–Z

  • 2024
  • OriginalPaper
  • Buchkapitel
Dieses Kapitel beschreibt in Stichworten systematisch alle wesentlichen Aspekte, die die tägliche Wundversorgung betreffen (z. B. Arzneimittel, Verbandstoffe, Anwendungstipps, Hygiene, Haustiere etc.).

Expertenstandard Pflege von Menschen mit chronischen Wunden

  • 2024
  • OriginalPaper
  • Buchkapitel
Der Expertenstandard Pflege von Menschen mit chronischen Wunden des Deutschen Netzwerks für Qualitätsentwicklung in der Pflege DNQP verfolgt nicht das Ziel, detaillierte Angaben zur Behandlung von Wunden und Produkten zur Wundversorgung …

Wegen Dekubitus vor Gericht: Was läuft da schief?

  • 01.12.2024
  • ContinuingEducation
Sorgfältig dokumentieren In der pflegerischen Praxis finden sich häufig die gleichen Muster, die zu pflegerischen Fehlern führen. Diese Probleme kann man vermeiden. Unser Autor, Sachverständiger in Dekubitus-Fällen vor Gericht, gibt Hinweise, was …

Expertenstandard Erhaltung und Förderung der Hautintegrität in der Pflege

  • 2024
  • OriginalPaper
  • Buchkapitel
Der Sonderdruck des Expertenstandards Förderung der Mundgesundheit in der Pflege wurde im Juni 2023 veröffentlicht. Der Netzwerkworkshop mit den Ergebnissen der modellhaften Implementierung ist für März 2024 geplant. Wie bei allen …

Onkologische Rehabilitation

  • 2024
  • OriginalPaper
  • Buchkapitel
Die onkologische Rehabilitation ist ein wichtiger Baustein im Gesamtkonzept der Behandlung von an Krebs erkrankten Menschen. Der Rehabilitationsprozess ist als langfristige Intervention zu betrachten und sollte sich zeitnah an die Akutbehandlung …

Gesundheit und Befinden ‒ Здоровье и самочувствие

  • 2024
  • OriginalPaper
  • Buchkapitel
Zu den Aufgaben der Pflegerin gehört die Begleitung und Betreuung der kranken Pflegeperson. In diesem Kapitel findet die Pflegerin die Bezeichnungen der krankhaften Zustände, der Krankheiten, der in diesem Zusammenhang notwendigen Utensilien und …

Pflege Markt

  • 01.10.2024
  • News
Die von URGO entwickelte Healico-App verfügt über eine Funktion, die es medizinischem Fachpersonal ermöglicht, mühelos geeignete Produkte für ihre Patienten und Patientinnen zu finden. Die App enthält einen kostenfreien Produktkatalog, welcher …

Wunden verstehen

Im Gespräch mit Michaela Krammel und Petra Heidler Der oft lange Weg zu einer Wundheilung ist nicht selten von großem Leiden begleitet. Wer Wunden erfolgreich behandeln will, muss jedoch nicht nur die Patient*innen verstehen, sondern auch die …

Pflege Markt

  • 01.09.2024
  • ProductNotes
Die von URGO entwickelte Healico-App verfügt über eine Funktion, die es medizinischem Fachpersonal ermöglicht, mühelos geeignete Produkte für ihre Patienten und Patientinnen zu finden. Die App enthält einen kostenfreien Produktkatalog, welcher …

Pflege auf dem Weg zum digitalen Leitkrankenhaus

  • 01.06.2024
  • ReviewPaper
Ein Erfahrungsbericht Nicht die digitale Transformation wird die Infrastruktur im Gesundheitswesen ändern, sondern die Menschen, die sich damit beschäftigen. Wie gehen Pflegekräfte im Carl-Thiem-Klinikum Cottbus vor, um moderne technische Mittel …

Bei Wunddokumentation nicht verunsichern lassen

  • 01.04.2019
  • ContinuingEducation
Mit dem richtigen Ansatz professionell chronische Wunden pflegen Die Wunde eines Patienten muss immer dokumentiert werden. In der Praxis gibt es aber häufig Unsicherheiten, die zu einer unprofessionellen Dokumentation führen. Mit der richtigen …

Chronische Wunden digital versorgt

Die Versorgung von komplexen und insbesondere chronischen Wunden erfordert neben medizinischer und pflegefachlicher Expertise ein hohes Maß an sektoren- und professionsübergreifender Kommunikation und Kooperation. Die zeitintensive und …

Wunddokumentation – was, wann wie?

  • 01.09.2011
  • OriginalPaper
Exakte Beschreibung erleichtert die Therapie – Die Leistung einer gut geführten Wunddokumentation geht über die Abbildung des Wundzustands und des Heilungsverlaufs hinaus. Zusätzlich lässt sich daran auch der Pflegeprozess ablesen und die …

Wunddokumentation – was, wann, wie?

Exakte Beschreibung erleichtert die Therapie

  • 01.11.2011
  • OriginalPaper
Die Leistung einer gut geführten Wunddokumentation geht über die Abbildung des Wundzustands und des Heilungsverlaufs hinaus. Zusätzlich lässt sich daran auch der Pflegeprozess ablesen und die geleisteten Tätigkeiten werden nachweisbar. Schon an …

Pflege Kolleg 21 — Wunde und Umgebung

Ein gemeinsames Projekt von Springer Pflege — Redaktion HEILBERUFE, des Verbandes der Schwesternschaften vom Deutschen Roten Kreuz und der Alice Salomon Hochschule Berlin — ist Fernfortbildung zum Mitmachen.

Extrem schmerzhaft und gefährlich

Das Burnteam versorgt Brandverletzte hochspezialisiert

Brandverletzungen gehören zu den häufigen Verletzungsformen. Ab einem gewissen Grad sind sie sehr gefährlich und können sogar lebensbedrohlich sein. Das Wundmanagement für Brandverletzte im Berufsgenossenschaftlichen (BG) Klinikum Hamburg — einem …
Nächste
  • current Page 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Suchergebnisse filtern: Filter schliessen Filter öffnen
Meine Inhalte
Aktualität
Medientyp
Themen
Sprachen
In dieser Zeitschrift
In diesem Buch

Suchoperatoren:

„ ... ... “ Findet Dokumente mit genau dieser Wortgruppe in exakt dieser Schreibweise und Reihenfolge (z.B., "employer branding").
AND / UND Findet Dokumente, in denen beide Begriffe zusammen vorkommen (z.B., vertrieb UND bonus).
OR / ODER Findet Dokumente, in denen einer der beiden oder beide Begriffe vorkommen (z.B., porsche OR volkswagen).
Leerzeichen Findet Dokumente, in denen alle Begriffe vorkommen. Der Leerschritt wird als UND interpretiert (z.B., mensch roboter alltag).
NOT / NICHT Findet Dokumente, in denen der Begriff nach NOT nicht vorkommt (z.B., ford NOT "harrison ford").
COUNT(...)>n Findet Dokumente, in denen der gesuchte Begriff mehr als n mal vorkommt. n steht für eine beliebige Anzahl (z.B., COUNT(getriebe)>8).
NEAR(..., ..., ) Findet Dokumente, in denen beide Begriffe in beliebiger Reihenfolge innerhalb von maximal n Worten zueinander stehen. Empfehlung: wählen Sie zwischen 15 und 30 als maximale Wortanzahl (z.B., NEAR(hybrid, antrieb, 20)).
* Findet Dokumente, in denen der Begriff in Wortvarianten vorkommt, wobei diese VOR, HINTER oder VOR und HINTER dem Suchbegriff anschließen können (z.B., leichtbau*, *leichtbau, *leichtbau*).
? Findet Dokumente mit dem Suchbegriff in verschiedenen Schreibweisen, hier mit s oder z, also organisation und organization. Das ? steht für eine einzige Stelle (z.B., organi?ation).
& + - Sonderzeichen werden als UND interpretiert (z.B., Mann + Hummel).

Sie können Operatoren mit Ihrer Suchanfrage kombinieren, um diese noch präziser einzugrenzen.

Fahren Sie mit der Maus über den Suchoperator, um eine Erklärung seiner Funktionsweise anzuzeigen.