Skip to main content
11 Suchergebnisse für:

Magenerkrankungen  

Allgemein- und Viszeralchirurgie

  • 2023
  • OriginalPaper
  • Buchkapitel
Die Auszubildenden verstehen die Abläufe der typischen operativen Diagnostik- und Behandlungsverfahren in der Allgemein- und Viszeralchirurgie und können bei diesen Eingriffen vorausschauend und situationsgerecht instrumentieren. Dazu verschaffen …

Diagnostik und Therapie der Karzinome des Magens

Verbesserte Behandlungsoptionen Magenkarzinome gehören weltweit zu den häufigsten Tumorerkrankungen. In den westlichen Industrieländern nimmt die Inzidenz der Magenkarzinome ab, während die Häufigkeit von Adenokarzinomen des ösophagogastralen …

Die Westliche 5-Elemente- Ernährung: das Beste aus 5-Elemente-Ernährung und Ernährungsmedizin

  • 2019
  • OriginalPaper
  • Buchkapitel
Wir kombinieren das Beste aus der westlichen Ernährungsmedizin mit dem Wissen der 5-Elemente-Ernährung. Aus unserer beruflichen Erfahrung, zahlreichen Kochworkshops und vielen Fragen unserer Patienten ist etwas Neues entstanden – die Westliche …

Auf das Nervensystem wirkende Stoffe

  • 2017
  • OriginalPaper
  • Buchkapitel
Das Nervensystem stellt eines der aktivsten und effizientesten Regulationssysteme des Menschen dar.

A. I. Schtscherbakow: die erste moderne Theorie der Ätiologie und der Pathogenese von Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüren

  • Open Access
  • 2021
  • OriginalPaper
  • Buchkapitel
Die Geschichte der Wissenschaft ist reich an Entdeckern, die der Vergessenheit anheimgefallen sind. Die russische Vorrangstellung bei der Erforschung der Ätiologie und der Pathogenese des Magen- und Zwölffingerdarmgeschwürs ist ein Beispiel für …

Patienten mit akuten Beratungsursachen

  • 2020
  • OriginalPaper
  • Buchkapitel
Ein großer Anteil der Beratungsursachen in der hausärztlichen Praxis entsteht durch akute, neu aufgetretene Probleme. I. d. R. handelt es sich dabei um Symptome oder auch Symptomgruppen und selbst nach eingehendem diagnostischen Vorgehen ist keine …

Gastrointestinale Symptome

  • 2019
  • OriginalPaper
  • Buchkapitel
Gastrointestinale Symptome sind äußerst häufig und führen zu hohem Leidensdruck. Übelkeit und Erbrechen werden zwar oft gemeinsam besprochen und therapiert, die Pathophysiologie ist jedoch unterschiedlich. Auch ist der Leidensdruck durch Übelkeit …

Anamnese

  • 2017
  • OriginalPaper
  • Buchkapitel
Zu Beginn einer stimmtherapeutischen Therapie steht neben der Diagnostik ein ausführliches Anamnesegespräch. Es ist davon auszugehen, dass dieses Gespräch nicht wirklich innerhalb der ersten Therapiesitzungen abgeschlossen werden kann. Dies …

Mehr Wissen für Ihre Hochdruck-Patienten

Der Patient ist Teil des Teams

  • 01.03.2013
  • OriginalPaper
Bluthochdruck ist einer der häufigsten Risikofaktoren für das Entstehen kardiovaskulärer Erkrankungen. Um dem entgegenzuwirken, ist eine optimale Einstellung des Blutdrucks mittels medikamentöser und nichtmedikamentöser Therapien notwendig. Für …
  • current Page 1

Zusätzliche Suchergebnisse nach Typ

Suchoperatoren:

„ ... ... “ Findet Dokumente mit genau dieser Wortgruppe in exakt dieser Schreibweise und Reihenfolge (z.B., "employer branding").
AND / UND Findet Dokumente, in denen beide Begriffe zusammen vorkommen (z.B., vertrieb UND bonus).
OR / ODER Findet Dokumente, in denen einer der beiden oder beide Begriffe vorkommen (z.B., porsche OR volkswagen).
Leerzeichen Findet Dokumente, in denen alle Begriffe vorkommen. Der Leerschritt wird als UND interpretiert (z.B., mensch roboter alltag).
NOT / NICHT Findet Dokumente, in denen der Begriff nach NOT nicht vorkommt (z.B., ford NOT "harrison ford").
COUNT(...)>n Findet Dokumente, in denen der gesuchte Begriff mehr als n mal vorkommt. n steht für eine beliebige Anzahl (z.B., COUNT(getriebe)>8).
NEAR(..., ..., ) Findet Dokumente, in denen beide Begriffe in beliebiger Reihenfolge innerhalb von maximal n Worten zueinander stehen. Empfehlung: wählen Sie zwischen 15 und 30 als maximale Wortanzahl (z.B., NEAR(hybrid, antrieb, 20)).
* Findet Dokumente, in denen der Begriff in Wortvarianten vorkommt, wobei diese VOR, HINTER oder VOR und HINTER dem Suchbegriff anschließen können (z.B., leichtbau*, *leichtbau, *leichtbau*).
? Findet Dokumente mit dem Suchbegriff in verschiedenen Schreibweisen, hier mit s oder z, also organisation und organization. Das ? steht für eine einzige Stelle (z.B., organi?ation).
& + - Sonderzeichen werden als UND interpretiert (z.B., Mann + Hummel).

Sie können Operatoren mit Ihrer Suchanfrage kombinieren, um diese noch präziser einzugrenzen.

Fahren Sie mit der Maus über den Suchoperator, um eine Erklärung seiner Funktionsweise anzuzeigen.