Skip to main content
262 Suchergebnisse für:

Kompressionstherapie  

Gut gepflegte Haut bei Kompressionstherapie

  • 01.12.2024
  • ContinuingEducation
Elastizität erhöhen, Reizungen mindern Patienten berichten oft von Hautirritationen, wie Juckreiz und Schuppungen, die unterhalb ihrer Kompressionsversorgung auftreten. Eine sachgerechte und regelmäßige Hautpflege der Beine mindert das Risiko …

Kompressionstherapie - wann nehme ich was?

Richtige Wahl treffen Die Kompressionstherapie ist grundlegend in der Behandlung des Ulcus cruris venosum (UCV). Die Material- und Methodenauswahl setzt Kompetenz voraus und orientiert sich an den Bedürfnissen des Betroffenen sowie seiner Akzeptanz …

Kompressionstherapie

  • 15.08.2020
  • Teaser
Die Kompressionstherapie bildet eine wichtige Grundlage zur erfolgreichen Behandlung des Ulcus cruris venosum. Auf welchen Prinzipien beruht die Kompressionstherapie und wie wird sie sach- und situationsgerecht umgesetzt? Lernen Sie Grundlagen, Methoden und eingesetzte Materialien kennen. Modul 1: Kompressionstherapie Modul 2: Praxis der Kompressionstherapie Mit freundlicher Unterstützung des MDI – Medical Data Institute

MDI – Online-Training Kompressionstherapie

  • 07.11.2019
  • Teaser
✔ Sie haben Zugang zu den Kursen

MDI – Online-Training Kompressionstherapie

  • 07.11.2019
  • Teaser
✔ Sie sind noch nicht eingeloggt

MDI – Online-Training Kompressionstherapie

  • 15.01.2019
  • Übersichtsseite
Das Online-Training Kompressionstherapie umfasst die Themen: Indikationen und Kontraindikationen der Kompressionstherapie | Grundlagen und Wirkweise der Kompressionstherapie | Materialien und Methoden der Kompressionstherapie

Kompressionstherapie Teil 2

  • Zur Zeit gratis
  • 16.07.2018
  • Teaser

Kompressionstherapie Teil 1

  • Zur Zeit gratis
  • 16.07.2018
  • Teaser

Kompressionstherapie Teil 2

  • Zur Zeit gratis
  • 16.07.2018
  • Teaser

Kompressionstherapie Teil 1

  • Zur Zeit gratis
  • 16.07.2018
  • Teaser

Kompressionstherapie

Ein Überblick für die Praxis

Dieses Buch soll die Verbesserung der praktischen Durchführung der Kompressionstherapie mit den verfügbaren Therapieoptionen unterstützen. Unter Berücksichtigung der aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnisse richtet es sich an alle, die am …

Materialien der Kompressionstherapie

  • 2016
  • OriginalPaper
  • Buchkapitel
Für die Kompressionstherapie stehen verschiedene Materialien zur Verfügung. Hierzu gehören unter anderem Kurzzug-, Mittelzug- und Langzugbinden, Zinkleimbinden, Fertigbinden-/Mehrkomponentensysteme, Polstermaterialien (z. B. Watte, Schaumstoff …

Intermittierende pneumatische Kompressionstherapie

  • 2016
  • OriginalPaper
  • Buchkapitel
Bei der intermittierenden pneumatischen Kompressionstherapie (IPK) handelt es sich um eine Therapieform, die Wechseldrücke nutzt und synonym auch als apparative intermittierende Kompressionstherapie (AIK) bezeichnet wird. Bei der IPK baut ein …

Kompressionstherapie bei peripherer arterieller Verschlusskrankheit

  • 2016
  • OriginalPaper
  • Buchkapitel
Die Kompressionstherapie ist eine wichtige Säule in der Therapie des Ulcus cruris venosum. Das gleichzeitige Vorliegen einer peripheren arteriellen Verschlusskrankheit (pAVK) ist eine bekannte Kontraindikation für eine Kompressionstherapie. Die …

Neue Entwicklungen in der Kompressionstherapie

  • 2016
  • OriginalPaper
  • Buchkapitel
Eine im deutschsprachigen Raum neue Alternative stellen adaptive Kompressionsbandagen , die auch als Wrap-Verbände bzw. Klettbandagen bezeichnet werden dar. Diese haben sich seit mehreren Jahren bereits auf den internationalen Märkte n und …

Indikationen und Kontra indikationen der Kompressionstherapie

  • 2016
  • OriginalPaper
  • Buchkapitel
Indikationen der Kompressionstherapie sind alle venösen und lymphatischen Erkrankungen, deren Folge Ödeme der Beine sind. Indiziert für die Anlage einer Kompressionstherapie sind: chronisch venöse Insuffizienz (CVI), primäre und sekundäre …

Risiken, Komplikationen und häufige Fehler bei der Kompressionstherapie

  • 2016
  • OriginalPaper
  • Buchkapitel
Unsachgemäßes Bandagieren löst Schmerzen aus und kann die Ursache für Hautläsionen, Blasenbildung, Schnürfurchen, Gewebeschäden und sogar Nekrosen sowie Druckschäden an peripheren Nerven sein. Gründe können zu hohe oder unr egelmäßige …

Wunden im Fokus

Themen  Gut gepflegte Haut bei Kompressionstherapie: Elastizität erhöhen, Reizungen mindern; Wenn Wundmanagement auch Detektivarbeit ist: Psychiatrische Erkrankungen und Selbstfürsorge; Sorgfältig dokumentieren: Wegen Dekubitus vor Gericht - Was läuft da schief?
Punkte
3
Zertifiziert bis
30.06.2025

Wundversorgung von A–Z

  • 2024
  • OriginalPaper
  • Buchkapitel
Dieses Kapitel beschreibt in Stichworten systematisch alle wesentlichen Aspekte, die die tägliche Wundversorgung betreffen (z. B. Arzneimittel, Verbandstoffe, Anwendungstipps, Hygiene, Haustiere etc.).

Grundlagen der Wundversorgung

  • 2024
  • OriginalPaper
  • Buchkapitel
Dieses Kapitel gibt einen Überblick zu den physiologischen Grundlagen der Entstehung akuter und chronischer Wunden. Ein besonderer Fokus liegt auf den Besonderheiten der Klassifikation von Wunden und den zugrunde liegenden Krankheiten. Phasen der …
Nächste
  • current Page 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Suchergebnisse filtern: Filter schliessen Filter öffnen
Meine Inhalte
Aktualität
Fachgebiete
Medientyp
Themen
Sprachen
In dieser Zeitschrift
In diesem Buch

Suchoperatoren:

„ ... ... “ Findet Dokumente mit genau dieser Wortgruppe in exakt dieser Schreibweise und Reihenfolge (z.B., "employer branding").
AND / UND Findet Dokumente, in denen beide Begriffe zusammen vorkommen (z.B., vertrieb UND bonus).
OR / ODER Findet Dokumente, in denen einer der beiden oder beide Begriffe vorkommen (z.B., porsche OR volkswagen).
Leerzeichen Findet Dokumente, in denen alle Begriffe vorkommen. Der Leerschritt wird als UND interpretiert (z.B., mensch roboter alltag).
NOT / NICHT Findet Dokumente, in denen der Begriff nach NOT nicht vorkommt (z.B., ford NOT "harrison ford").
COUNT(...)>n Findet Dokumente, in denen der gesuchte Begriff mehr als n mal vorkommt. n steht für eine beliebige Anzahl (z.B., COUNT(getriebe)>8).
NEAR(..., ..., ) Findet Dokumente, in denen beide Begriffe in beliebiger Reihenfolge innerhalb von maximal n Worten zueinander stehen. Empfehlung: wählen Sie zwischen 15 und 30 als maximale Wortanzahl (z.B., NEAR(hybrid, antrieb, 20)).
* Findet Dokumente, in denen der Begriff in Wortvarianten vorkommt, wobei diese VOR, HINTER oder VOR und HINTER dem Suchbegriff anschließen können (z.B., leichtbau*, *leichtbau, *leichtbau*).
? Findet Dokumente mit dem Suchbegriff in verschiedenen Schreibweisen, hier mit s oder z, also organisation und organization. Das ? steht für eine einzige Stelle (z.B., organi?ation).
& + - Sonderzeichen werden als UND interpretiert (z.B., Mann + Hummel).

Sie können Operatoren mit Ihrer Suchanfrage kombinieren, um diese noch präziser einzugrenzen.

Fahren Sie mit der Maus über den Suchoperator, um eine Erklärung seiner Funktionsweise anzuzeigen.