Skip to main content
9061 Suchergebnisse für:

Info & Hilfe  

Gesetzesvorhaben: Fachassistenz oder Hilfe?

  • 01.09.2024
  • ReviewPaper
Demografische Entwicklung und Fachkräftemangel verlangen einen passgenauen Qualifikationsmix, der nicht nur die Stärkung primärqualifizierender Studiengänge und neuer APN-Rollen erfordert, sondern auch die Weiterentwicklung bisheriger …

Die Ziel- und Hilfeplanung und deren Instrumente (Dritte Phase des Case Management Prozesses)

  • 2023
  • OriginalPaper
  • Buchkapitel
In dieser dritten Phase geht es darum, einen Plan zu erstellen, der die individuellen Bedürfnisse einer Person möglichst vollständig aufnimmt und dabei das gesundheitliche, soziale und ökonomische Befinden berücksichtigt. Dieser Plan erkennt an …

Schnelle Hilfe nötig

  • 01.07.2024
  • ContinuingEducation
Notfälle im Pflegeheim Für alte und pflegebedürftige Menschen kann jedes plötzliche Gesundheitsproblem ein Notfall sein. Deshalb sind die Krankenbeobachtung und das Fachwissen der Pflegepersonen zur Einschätzung der Situation besonders gefordert.

Wirksame Informationsweitergabe

  • 2023
  • OriginalPaper
  • Buchkapitel
In diesem Kapitel wird detailliert auf eine effektive Informationsweitergabe innerhalb der Übergabe eingegangen. Zu Beginn werden die unterschiedlichen Informationsarten definiert und eine Relevanz nutzbarer Informationen für die Übergabe …
Interview

Professionelle Hilfe bei Trisomie 21

Für viele Eltern ist die Diagnose „Down-Syndrom“ ein Schock. Die Kinder- und Jugendärztin Dr. Tatjana Scheel aus der Trisomie-21-Sprechstunde am kbo Kinderzentrum München erklärt, wie die betroffenen Familien aktiv unterstützt werden können.
Familienberatung

Frühe Hilfen: Wenn Eltern nicht mehr können

Das Leben mit Kind bringt viele Veränderungen und zum Teil auch Belastungen mit sich. Unterstützung finden Mütter und Väter bei den Frühen Hilfen. Zum Internationalen Tag der Familie informiert das Nationale Zentrum Frühe Hilfen über seine bundesweiten, kostenlosen Angebote.

Informationen und Hilfe zu unseren E-Learning-Angeboten

  • 11.03.2017
  • Info-Text
  • Online-Artikel
Sollten Sie noch nicht registriert sein, können Sie sich hier registrieren: zur Registrierung Sollten Sie Fragen zur Anmeldung oder Registrierung haben, lesen Sie unsere Informationen und Hilfe-Texte hier.

SmartMoms: Digitale Hilfe bei Wochenbettdepression

  • 01.03.2024
  • ReviewPaper
Aufklärung und Screening in einer Web-App Niedergeschlagenheit, Freudlosigkeit oder ambivalente Muttergefühle können eine natürliche Reaktion oder Hinweise auf eine postpartale Depression sein. Um diese behandlungsbedürftige Erkrankung rechtzeitig …

Professionelle Hilfe bei Trisomie 21

  • 01.03.2024
  • Interview
Für viele Eltern ist die Diagnose „Down-Syndrom“ ein Schock. Die Kinder- und Jugendärztin Dr. Tatjana Scheel aus der Trisomie-21-Sprechstunde am kbo Kinderzentrum München erklärt, wie die betroffenen Familien aktiv unterstützt werden können. © T.

Anrufgründe bei medizinischen Notfällen: Entwicklung eines strukturierten semantischen Modells auf Basis einer randomisierten Stichprobe medizinischer Hilfeersuchen einer integrierten Rettungsleitstelle

  • Open Access
  • 21.05.2024
  • Online First
Die außerklinische Notfallversorgung sieht sich mit kontinuierlich wachsenden Herausforderungen durch steigende Einsatz- und Notrufzahlen [ 1 , 2 ] und einem Wandel im Einsatzspektrum konfrontiert [ 3 ]: Während die Zahl der Arbeitsunfälle sinkt [ …

Bentele fordert Bürokratie-Abbau bei Hilfen für häusliche Pflege

Viele Pflegebedürftige nutzten Unterstützungsleistungen nicht, obwohl sie Anspruch darauf hätten, sagt VdK-Präsidentin Bentele. Sie fordert weniger Bürokratie bei der Beantragung.

Informelle Pflege im digitalen Zeitalter — Herausforderungen und Lösungen

  • 01.06.2024
  • OriginalPaper
Pflegende Angehörige spielen eine entscheidende Rolle im Gesundheitswesen, sind jedoch oft gesundheitlichen Belastungen ausgesetzt, weshalb Maßnahmen zur Entlastung und Unterstützung erforderlich sind. Digitale Angebote gewinnen zunehmend an …

Alleinlebende ältere Menschen: Stellenwert der informellen außerfamiliären Hilfe

Literaturübersicht

  • 02.09.2022
  • ReviewPaper
Im Alter allein zu leben, ist ein Ausdruck sich verändernder Lebensmuster. So leben Personen heute seltener in langjährigen Ehen und bleiben häufiger kinderlos. Auch größere innerfamiliäre Wohnentfernungen durch geografische Mobilität und kleinere …

Hitzeschutz: Infoangebot für Pflegeeinrichtungen

  • 04.04.2024
  • Klima
  • News
  • Online-Artikel
Der BKK Dachverband, AWO und die Deutsche Allianz Klimawandel und Gesundheit  (KLUG) informieren ab sofort stationäre Langzeitpflegeeinrichtungen rund um das Thema Hitzeschutz.

Versorgungs- und Hilfesysteme für Menschen mit psychischen Erkrankungen und psychosozialem Hilfebedarf in Deutschland

  • 2022
  • OriginalPaper
  • Buchkapitel
Der gewachsene Bedarf an Unterstützung bei psychischen Beeinträchtigungen und Erkrankungen stellt das deutsche Gesundheitssystem vor neue Herausforderungen. Das Versorgungs- und Hilfesystem für Menschen mit psychischen Erkrankungen oder …
Nächste
  • current Page 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Suchergebnisse filtern: Filter schliessen Filter öffnen
Meine Inhalte
Aktualität
Fachgebiete
Medientyp
Themen
Sprachen
In dieser Zeitschrift
In diesem Buch
Rubriken

Suchoperatoren:

„ ... ... “ Findet Dokumente mit genau dieser Wortgruppe in exakt dieser Schreibweise und Reihenfolge (z.B., "employer branding").
AND / UND Findet Dokumente, in denen beide Begriffe zusammen vorkommen (z.B., vertrieb UND bonus).
OR / ODER Findet Dokumente, in denen einer der beiden oder beide Begriffe vorkommen (z.B., porsche OR volkswagen).
Leerzeichen Findet Dokumente, in denen alle Begriffe vorkommen. Der Leerschritt wird als UND interpretiert (z.B., mensch roboter alltag).
NOT / NICHT Findet Dokumente, in denen der Begriff nach NOT nicht vorkommt (z.B., ford NOT "harrison ford").
COUNT(...)>n Findet Dokumente, in denen der gesuchte Begriff mehr als n mal vorkommt. n steht für eine beliebige Anzahl (z.B., COUNT(getriebe)>8).
NEAR(..., ..., ) Findet Dokumente, in denen beide Begriffe in beliebiger Reihenfolge innerhalb von maximal n Worten zueinander stehen. Empfehlung: wählen Sie zwischen 15 und 30 als maximale Wortanzahl (z.B., NEAR(hybrid, antrieb, 20)).
* Findet Dokumente, in denen der Begriff in Wortvarianten vorkommt, wobei diese VOR, HINTER oder VOR und HINTER dem Suchbegriff anschließen können (z.B., leichtbau*, *leichtbau, *leichtbau*).
? Findet Dokumente mit dem Suchbegriff in verschiedenen Schreibweisen, hier mit s oder z, also organisation und organization. Das ? steht für eine einzige Stelle (z.B., organi?ation).
& + - Sonderzeichen werden als UND interpretiert (z.B., Mann + Hummel).

Sie können Operatoren mit Ihrer Suchanfrage kombinieren, um diese noch präziser einzugrenzen.

Fahren Sie mit der Maus über den Suchoperator, um eine Erklärung seiner Funktionsweise anzuzeigen.