Skip to main content
2606 Suchergebnisse für:

Fraktur  

Konservative Frakturversorgung bei alten Menschen

  • 04.06.2024
  • ContinuingEducation
Die demografische Entwicklung wird zur deutlichen Zunahme osteoporotischer Frakturen führen, diese betreffen insbesondere das proximale Femur, das Becken, den proximalen Humerus, das Handgelenk und die Wirbelkörper. Die operative ist der …

Periprothetische Frakturen – Diagnostik, Klassifikation und Therapie

  • 02.12.2022
  • ReviewPaper
Die Inzidenz periprothetischer Frakturen ist in den vergangenen Jahren stetig gestiegen [ 20 ]. Die Ursachen hierfür sind multifaktoriell und liegen u. a. in der Zunahme endoprothetischer (Wechsel‑)Operationen, v. a. an Hüft- und Kniegelenk, aber …

Frakturheilung

  • 2021
  • OriginalPaper
  • Buchkapitel
Die Frakturheilung läuft in 4 kaskadenartig sich überlappenden Phasen ab und entspricht dem Prozess der embryonalen Ossifikation. Frakturen mit einem begleitenden ausgeprägten Knochenmasseverlust bei osteoporotischen Patienten können ebenso …

Epidemiologie osteoporotischer Frakturen

  • 2021
  • OriginalPaper
  • Buchkapitel
Etwa jede zweite 50-jährige Frau und jeder fünfte 50-jährige Mann wird im Laufe des Lebens eine Fraktur erleiden. Die osteoporotische Fraktur tritt bei Frauen häufiger auf als Herzinfarkt, Schlaganfall und Brustkrebs zusammen! In Deutschland …

Behandlung osteoporotischer Frakturen

  • 2021
  • OriginalPaper
  • Buchkapitel
Bei älteren Patienten sind über 80 % der operationspflichtigen Frakturen mit einer erniedrigten Knochendichte verbunden. Bei geriatrischen Patienten müssen Komorbiditäten mit im perioperativen Management und in der Nachsorge berücksichtigt werden.

29/w mit offener Unterarmfraktur rechts nach Sturz vom E-Scooter

Vorbereitung auf die Zusatz-Weiterbildung Klinische Akut- und Notfallmedizin: Fall 9

  • 17.01.2025
  • Online First

Risikofaktoren und Risikoevaluation osteoporotischer Frakturen

  • 2021
  • OriginalPaper
  • Buchkapitel
Die zentrale DXA-Messung ist in der Praxis die wichtigste Methode zur Risikoabschätzung einer osteoporotischen Fraktur. Bei Abnahme der Knochendichte im osteoporotischen Bereich um 1 SD verdoppelt sich das Frakturrisiko. Neben der Knochendichte …

Verbandtechniken in der chirurgischen Notfallversorgung

  • 18.02.2025
  • ContinuingEducation
Verbandtechniken spielen eine wichtige Rolle in der Akutversorgung und bei der Vermeidung von Komplikationen. Die Kenntnis verschiedener Methoden, unterschiedliche Verletzungen mithilfe adäquater Verbandtechniken zu behandeln, ist für die im …

Verfügbarkeit von Ärzten mit geriatrischer Qualifikation für die Umsetzung der Anforderungen zur Versorgung geriatrischer Patienten mit hüftgelenknaher Femurfraktur

  • 13.09.2024
  • ReviewPaper
Im Jahr 2017 fasste der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) den Beschluss, Mindestanforderungen für Krankenhausstandorte, die Patienten mit hüftgelenknahen Femurfrakturen operativ versorgen, festzulegen. Grund waren unzureichende Ergebnisse zu …

Forschungsprojekt „SensiCare“

Erwartungen, Akzeptanz und Erfahrungen mit Sensortechnologien zur Sturzprävention in der Langzeitpflege aus Sicht der professionellen Pflege

  • 01.02.2025
  • OriginalPaper
Stürze sind ein häufiges Problem in der stationären Langzeitpflege und stellen das Pflegepersonal vor erhebliche Herausforderungen ( Shao et al., 2023 ). Besonders ältere und pflegebedürftige Menschen sind von Stürzen betroffen, was schwerwiegende …

Pflege Markt

  • 01.03.2025
  • ProductNotes
Die Sozial-Holding der Stadt Mönchengladbach GmbH und die myneva Group GmbH intensivieren ihre langjährige Zusammenarbeit, um die Pflegebranche durch innovative Lösungen zu stärken. Seit diesem Jahr implementiert die Sozial-Holding der Stadt …

Ca. 25/w mit Vigilanzminderung im Stadtpark

Vorbereitung auf die Zusatz-Weiterbildung Klinische Akut- und Notfallmedizin: Fall 13

  • 14.02.2025
  • Online First

29/m mit bekannter Epilepsie, generalisiertem epileptischem Anfall und schädlichem Alkoholkonsum

Vorbereitung auf die Zusatz-Weiterbildung Klinische Akut- und Notfallmedizin: Fall 14

  • 12.02.2025
  • Online First

18/m mit Sturz vom Heuboden aus 3,5 m Höhe

Vorbereitung auf die Zusatz-Weiterbildung Klinische Akut- und Notfallmedizin: Fall 7

  • 17.01.2025
  • Online First

Schwindel im Alter

  • 23.01.2025
  • ContinuingEducation
Schwindel stellt bei älteren Patienten ein häufiges und oft multifaktorielles Symptom dar, das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen kann. Die Ursachen sind divers und unterscheiden sich von denen bei jüngeren Patienten. Im Alter häufiger …

67/m mit Schwellung des Knies

Vorbereitung auf die Zusatz-Weiterbildung Klinische Akut- und Notfallmedizin: Fall 3

  • 27.01.2025
  • Online First

Pflege Markt

  • 01.02.2025
  • News
Die Sozial-Holding der Stadt Mönchengladbach GmbH und die myneva Group GmbH intensivieren ihre langjährige Zusammenarbeit, um die Pflegebranche durch innovative Lösungen zu stärken. Seit diesem Jahr implementiert die Sozial-Holding der Stadt …

36/m mit Hochrasanztrauma nach Motorradunfall

Vorbereitung auf die Zusatz-Weiterbildung Klinische Akut- und Notfallmedizin: Fall 8

  • 24.01.2025
  • Online First

Postmenopausale Osteoporose und Osteoporose des Mannes über 50 Jahre

  • 2024
  • OriginalPaper
  • Buchkapitel
Die Osteoporose ist eine systemische Skeletterkrankung, die durch eine verminderte Knochenfestigkeit charakterisiert ist. Personen mit einer Osteoporose sind für ein erhöhtes Frakturrisiko prädisponiert [6]. Sie ist charakterisiert durch eine …
Nächste
  • current Page 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Suchergebnisse filtern: Filter schliessen Filter öffnen
Meine Inhalte
Aktualität
Fachgebiete
Medientyp
Themen
Sprachen
In dieser Zeitschrift
In diesem Buch
Rubriken

Suchoperatoren:

„ ... ... “ Findet Dokumente mit genau dieser Wortgruppe in exakt dieser Schreibweise und Reihenfolge (z.B., "employer branding").
AND / UND Findet Dokumente, in denen beide Begriffe zusammen vorkommen (z.B., vertrieb UND bonus).
OR / ODER Findet Dokumente, in denen einer der beiden oder beide Begriffe vorkommen (z.B., porsche OR volkswagen).
Leerzeichen Findet Dokumente, in denen alle Begriffe vorkommen. Der Leerschritt wird als UND interpretiert (z.B., mensch roboter alltag).
NOT / NICHT Findet Dokumente, in denen der Begriff nach NOT nicht vorkommt (z.B., ford NOT "harrison ford").
COUNT(...)>n Findet Dokumente, in denen der gesuchte Begriff mehr als n mal vorkommt. n steht für eine beliebige Anzahl (z.B., COUNT(getriebe)>8).
NEAR(..., ..., ) Findet Dokumente, in denen beide Begriffe in beliebiger Reihenfolge innerhalb von maximal n Worten zueinander stehen. Empfehlung: wählen Sie zwischen 15 und 30 als maximale Wortanzahl (z.B., NEAR(hybrid, antrieb, 20)).
* Findet Dokumente, in denen der Begriff in Wortvarianten vorkommt, wobei diese VOR, HINTER oder VOR und HINTER dem Suchbegriff anschließen können (z.B., leichtbau*, *leichtbau, *leichtbau*).
? Findet Dokumente mit dem Suchbegriff in verschiedenen Schreibweisen, hier mit s oder z, also organisation und organization. Das ? steht für eine einzige Stelle (z.B., organi?ation).
& + - Sonderzeichen werden als UND interpretiert (z.B., Mann + Hummel).

Sie können Operatoren mit Ihrer Suchanfrage kombinieren, um diese noch präziser einzugrenzen.

Fahren Sie mit der Maus über den Suchoperator, um eine Erklärung seiner Funktionsweise anzuzeigen.