28.05.2024 | short communication
Tötet Gaffen?
Problembewusstsein in der Bevölkerung und eine präventive JUH-Initiative
Erschienen in: Notfall + Rettungsmedizin | Ausgabe 6/2024
Einloggen, um Zugang zu erhaltenAuszug
Im Frühsommer 2021 startete die Johanniter-Unfall-Hilfe (JUH) eine Initiative mit dem Titel „Gaffen tötet“. Ziel war es, Menschen mit einer innovativen Methode über problematische Konsequenzen aufzuklären, die aus Zusehen, Fotografieren und Filmen an Notfalleinsatzorten entstehen können. An 18 Rettungswachen in 10 Bundesländern der BRD wurden hierfür 33 Rettungswagen (RTW) mit einem großflächigen QR-Code foliert. Filmen oder fotografieren Personen per Smartphone diese RTW, erfasst deren Kamera-App den QR-Code. Automatisch wird auf dem Display des Smartphones vorgeschlagen, die Webseite www.gaffen-toetet.de zu besuchen. Dort sind Informationen und Hinweise zum korrekten Verhalten am Einsatzort zu lesen. Durch diese Funktion und die auffälligen QR-Codes auf Einsatzfahrzeugen sollte bei Zuschauenden ein stärkeres Bewusstsein für die Problematik und richtiges Verhalten am Einsatzort erzeugt werden. Diese Initiative wurde wissenschaftlich begleitet. …Anzeige