Zusammenfassung
Für eine bedarfsorientierte Betreuung von Stomaträgern mit einer Krebserkrankung ist von der Aufnahme bis zur Entlassung und für die Versorgung Zuhause die praxisorientierte, kontinuierliche, sektorenübergreifende Betreuung umso wichtiger, da viele Fragen im gesamten Therapieverlauf auftreten können. Alle Beteiligten im multiprofessionellen Team werden sensibel aufklären, beraten und bei möglichen Problemen Lösungen abstimmen und an den Betroffenen und dessen Angehörigen geben. Für die Betroffenen ist es wichtig, relevante Informationen auch zu möglichen Nebenwirkungen zu bekommen, damit sie trotz deren Auftreten die Therapie durchhalten und nicht vorzeitig abbrechen, um das Ergebnis nicht zu beeinflussen. Betroffene, die aufgrund ihrer Erkrankung einer palliativen Betreuung bedürfen, haben häufig den Wunsch, in der Häuslichkeit betreut zu werden, hier stehen Lösungen und Versorgungsformen zur Verfügung, die Pflegenden bekannt sein sollten.