Skip to main content

2023 | OriginalPaper | Buchkapitel

3. Stimme und Einflussfaktoren

verfasst von : Sabine S. Hammer

Erschienen in: Stimmtherapie mit Erwachsenen

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Zusammenfassung

Die Voraussetzungen für eine gesunde Stimme sind die einwandfrei funktionsfähigen Strukturen von Kehlkopf, Atemapparat und Ansatzrohr. Die Stimme unterliegt jedoch einer Vielzahl weiterer Einflüsse, die sich direkt oder indirekt auf das Phonationssystem auswirken. Indifferenzlage und Stimmgattung ergeben sich aus der Länge der Stimmlippen, der individuelle Klangcharakter hängt von der Form des Ansatzrohrs ab. Im Zusammenhang mit der Größe des Stimmapparates steht das mögliche Klangvolumen einer Stimme, für die Leistungsfähigkeit spielt auch die Kapazität der Lungen eine Rolle. Auch Körperhaltung, -bewegung und -tonus nehmen indirekt Einfluss auf die Stimmfunktion. Die physiologischen Funktionen stehen unter anderem in Abhängigkeit von der Persönlichkeit des Sprechers, seinem Charakter, psychosozialen sowie soziokulturellen Bedingungen, und der jeweiligen Lebens- und Sprechsituation.
Literatur
Zurück zum Zitat Ebelt-Paprotny G, Taxhet G, Wappelhorst U, Assink R (Hrsg) (2017) Leitfaden Physiotherapie, 7. Aufl. Elsevier, München Ebelt-Paprotny G, Taxhet G, Wappelhorst U, Assink R (Hrsg) (2017) Leitfaden Physiotherapie, 7. Aufl. Elsevier, München
Zurück zum Zitat Johnson J (2013) Haltungsanalyse: Schritt für Schritt in Wort und Bild, 1. Aufl. Elsevier Urban & Fischer, München Johnson J (2013) Haltungsanalyse: Schritt für Schritt in Wort und Bild, 1. Aufl. Elsevier Urban & Fischer, München
Zurück zum Zitat Rohmert W (Hrsg) (1989) Grundzüge des funktionalen Stimmtrainings: Ein Leser-Service der Zeitschrift für Arbeitswissenschaft, Dokumentation Arbeitswissenschaft, Bd 12, 5. Aufl. O. Schmidt, Köln Rohmert W (Hrsg) (1989) Grundzüge des funktionalen Stimmtrainings: Ein Leser-Service der Zeitschrift für Arbeitswissenschaft, Dokumentation Arbeitswissenschaft, Bd 12, 5. Aufl. O. Schmidt, Köln
Zurück zum Zitat Vaupel P, Schaible H-G, Mutschler E (2015) Anatomie, Physiologie, Pathophysiologie des Menschen, 7. Aufl. Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft Stuttgart, Stuttgart Vaupel P, Schaible H-G, Mutschler E (2015) Anatomie, Physiologie, Pathophysiologie des Menschen, 7. Aufl. Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft Stuttgart, Stuttgart
Zurück zum Zitat Zalpour C (Hrsg) (2013) Springer Lexikon Physiotherapie: Von A–Z, 2. Aufl. Springer, Berlin Zalpour C (Hrsg) (2013) Springer Lexikon Physiotherapie: Von A–Z, 2. Aufl. Springer, Berlin
Metadaten
Titel
Stimme und Einflussfaktoren
verfasst von
Sabine S. Hammer
Copyright-Jahr
2023
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-66009-6_3