20.1 Vorbemerkung
20.2 Kennzahlen der Krankenhauspatienten
Gegenstand der Nachweisung
|
Berichtsjahr
|
Veränderung 2018 zu
|
|||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2018
|
2017
|
2016
|
2015
|
2014
|
2013
|
2012
|
2000
|
2017
|
2016
|
2015
|
2014
|
2013
|
2012
|
2000
|
|
Anzahl
|
in %
|
||||||||||||||
Behandlungsfälle insgesamta
|
19.808.687
|
19.952.735
|
20.063.689
|
19.758.261
|
19.632.764
|
19.249.313
|
19.082.321
|
17.187.527
|
−0,7
|
−1,3
|
0,3
|
0,9
|
2,9
|
3,8
|
15,3
|
– Männer
|
9.486.268
|
9.523.654
|
9.556.083
|
9.403.478
|
9.298.558
|
9.120.687
|
9.029.838
|
7.755.158
|
−0,4
|
−0,7
|
0,9
|
2,0
|
4,0
|
5,1
|
22,3
|
– Frauen
|
10.322.410
|
10.428.932
|
10.507.577
|
10.354.778
|
10.334.188
|
10.128.610
|
10.052.395
|
9.432.186
|
−1,0
|
−1,8
|
−0,3
|
−0,1
|
1,9
|
2,7
|
9,4
|
Behandlungsfälle ohne Personen mit ausländischem/unbekanntem Wohnort, unbekanntem Geschlecht und unbekanntem Alter
|
19.701.560
|
19.853.007
|
19.960.086
|
19.654.138
|
19.531.642
|
19.152.535
|
18.991.497
|
17.109.619
|
−0,8
|
−1,3
|
0,2
|
0,9
|
2,9
|
3,7
|
15,1
|
– Männer
|
9.424.283
|
9.465.902
|
9.496.906
|
9.344.534
|
9.241.697
|
9.066.164
|
8.978.837
|
7.713.931
|
−0,4
|
−0,8
|
0,9
|
2,0
|
4,0
|
5,0
|
22,2
|
– Frauen
|
10.277.277
|
10.387.105
|
10.463.180
|
10.309.604
|
10.289.945
|
10.086.371
|
10.012.660
|
9.395.688
|
−1,1
|
−1,8
|
−0,3
|
−0,1
|
1,9
|
2,6
|
9,4
|
Behandlungsfälle je 100.000 Einwohner c
|
23.764
|
24.019
|
24.239
|
24.060
|
24.118
|
23.749
|
23.614
|
20.818
|
−1,1
|
−2,0
|
−1,2
|
−1,5
|
0,1
|
0,6
|
14,2
|
– Männer
|
23.039
|
23.218
|
23.388
|
23.260
|
23.281
|
22.970
|
22.844
|
19.229
|
−0,8
|
−1,5
|
−0,9
|
−1,0
|
0,3
|
0,9
|
19,8
|
– Frauen
|
24.469
|
24.798
|
25.066
|
24.835
|
24.923
|
24.495
|
24.350
|
22.333
|
−1,3
|
−2,4
|
−1,5
|
−1,8
|
−0,1
|
0,5
|
9,6
|
Behandlungsfälle je 100.000 Einwohner (standardisiert) b,c
|
22.864
|
23.201
|
23.544
|
23.470
|
23.653
|
23.450
|
23.464
|
22.392
|
−1,5
|
−2,9
|
−2,6
|
−3,3
|
−2,5
|
−2,6
|
2,1
|
– Männer
|
21.928
|
22.227
|
22.562
|
22.544
|
22.692
|
22.582
|
22.647
|
21.571
|
−1,3
|
−2,8
|
−2,7
|
−3,4
|
−2,9
|
−3,2
|
1,7
|
– Frauen
|
23.729
|
24.110
|
24.470
|
24.336
|
24.548
|
24.262
|
24.233
|
23.399
|
−1,6
|
−3,0
|
−2,5
|
−3,3
|
−2,2
|
−2,1
|
1,4
|
Durchschnittsalter der Patienten (in Jahren)
|
55,3
|
55,1
|
54,7
|
54,8
|
54,6
|
54,6
|
54,4
|
51,3
|
0,3
|
1,1
|
0,9
|
1,3
|
1,4
|
1,7
|
7,8
|
− Männer
|
55,3
|
55,0
|
54,6
|
54,6
|
54,3
|
54,2
|
53,9
|
50,3
|
0,6
|
1,3
|
1,3
|
1,8
|
2,0
|
2,6
|
10,0
|
− Frauen
|
55,3
|
55,1
|
54,8
|
55,0
|
54,8
|
54,9
|
54,8
|
52,2
|
0,3
|
0,9
|
0,6
|
0,8
|
0,7
|
0,9
|
6,0
|
Altersspezifische Rate je 100.000 Einwohner c
|
|||||||||||||||
− unter 15 Jahre
|
16.210
|
16.488
|
16.859
|
16.605
|
16.726
|
16.436
|
16.296
|
11.749
|
−1,7
|
−3,8
|
−2,4
|
−3,1
|
−1,4
|
−0,5
|
38,0
|
− 15 bis unter 45 Jahre
|
14.094
|
14.373
|
14.774
|
14.541
|
14.665
|
14.286
|
14.201
|
14.147
|
−1,9
|
−4,6
|
−3,1
|
−3,9
|
−1,3
|
−0,8
|
−0,4
|
− 45 bis unter 65 Jahre
|
20.207
|
20.398
|
20.613
|
20.488
|
20.675
|
20.519
|
20.555
|
21.880
|
−0,9
|
−2,0
|
−1,4
|
−2,3
|
−1,5
|
−1,7
|
−7,6
|
− 65 bis unter 85 Jahre
|
45.719
|
46.181
|
46.366
|
46.389
|
46.405
|
46.078
|
46.100
|
42.782
|
−1,0
|
−1,4
|
−1,4
|
−1,5
|
−0,8
|
−0,8
|
6,9
|
− 85 Jahre und mehr
|
74.154
|
74.856
|
74.335
|
74.485
|
73.819
|
73.503
|
72.386
|
59.981
|
−0,9
|
−0,2
|
−0,4
|
0,5
|
0,9
|
2,4
|
23,6
|
Durchschnittliche Verweildauer (in Tagen)
|
7,3
|
7,3
|
7,3
|
7,4
|
7,4
|
7,6
|
7,6
|
9,7
|
0,1
|
−0,3
|
−1,3
|
−2,2
|
−3,6
|
−4,5
|
−24,8
|
Stundenfälle innerhalb eines Tages
|
543.869
|
565.395
|
583.186
|
565.982
|
559.693
|
546.052
|
549.046
|
777.404
|
−3,8
|
−6,7
|
−3,9
|
−2,8
|
−0,4
|
−0,9
|
−30,0
|
Kurzlieger (1 bis 3 Tage)
|
8.735.426
|
8.636.473
|
8.547.401
|
8.242.851
|
8.022.387
|
7.649.540
|
7.429.866
|
4.710.656
|
1,1
|
2,2
|
6,0
|
8,9
|
14,2
|
17,6
|
85,4
|
Sterbefälle
|
437.398
|
427.917
|
419.359
|
427.201
|
403.787
|
417.290
|
404.842
|
399.413
|
2,2
|
4,3
|
2,4
|
8,3
|
4,8
|
8,0
|
9,5
|
Erfassungsgrad (in %)
|
99,8
|
99,8
|
99,9
|
99,9
|
99,8
|
99,8
|
99,9
|
99,6
|
0,0
|
−0,1
|
−0,1
|
0,0
|
0,0
|
−0,1
|
0,2
|
20.3 Strukturdaten der Krankenhauspatienten
20.3.1 Alters- und Geschlechtsstruktur der Patienten
20.3.2 Verweildauer der Patienten
Verweildauer in Tagen
|
Patienten
|
Berechnungs- und Belegungstage
|
||||
---|---|---|---|---|---|---|
Anzahl
|
Anteil
|
Kumuliert
|
Anzahl
|
Anteil
|
Kumuliert
|
|
In %
|
In %
|
|||||
Insgesamt
|
19.808.687
|
100,0
|
−
|
144.358.372
|
100,0
|
−
|
Stundenfall
|
543.869
|
2,7
|
2,7
|
543.869
|
0,4
|
0,4
|
1
|
2.897.434
|
14,6
|
17,4
|
2.897.434
|
2,0
|
2,4
|
2
|
3.233.118
|
16,3
|
33,7
|
6.466.236
|
4,5
|
6,9
|
3
|
2.604.874
|
13,2
|
46,8
|
7.814.622
|
5,4
|
12,3
|
4
|
1.878.138
|
9,5
|
56,3
|
7.512.552
|
5,2
|
17,5
|
5
|
1.321.026
|
6,7
|
63,0
|
6.605.130
|
4,6
|
22,1
|
6
|
1.047.312
|
5,3
|
68,3
|
6.283.872
|
4,4
|
26,4
|
7
|
962.541
|
4,9
|
73,1
|
6.737.787
|
4,7
|
31,1
|
8–9
|
1.364.439
|
6,9
|
80,0
|
11.504.488
|
8,0
|
39,0
|
10–12
|
1.121.640
|
5,7
|
85,7
|
12.177.939
|
8,4
|
47,5
|
13–14
|
532.289
|
2,7
|
88,4
|
7.190.159
|
5,0
|
52,5
|
15–21
|
1.087.576
|
5,5
|
93,9
|
19.097.576
|
13,2
|
65,7
|
22–28
|
470.157
|
2,4
|
96,2
|
11.585.418
|
8,0
|
73,7
|
29–35
|
240.971
|
1,2
|
97,5
|
7.639.100
|
5,3
|
79,0
|
36–42
|
153.282
|
0,8
|
98,2
|
5.985.526
|
4,1
|
83,2
|
43–70
|
240.176
|
1,2
|
99,4
|
12.853.851
|
8,9
|
92,1
|
71–182
|
102.962
|
0,5
|
100,0
|
9.891.554
|
6,9
|
98,9
|
183–365
|
5.990
|
0,0
|
100,0
|
1.428.533
|
1,0
|
99,9
|
366 u. länger
|
314
|
0,0
|
100,0
|
140.783
|
0,1
|
100,0
|
20.3.3 Regionale Verteilung der Patienten
Wohnort des Patienten
|
Patientena
|
Berechnungs- und Belegungstagea
|
Durchschnittliche Verweildauer
|
---|---|---|---|
Veränderung 2018/2013 in %
|
|||
Deutschland
|
−2,5
|
−6,2
|
−3,6
|
Baden-Württemberg
|
−3,5
|
−7,6
|
−4,3
|
Bayern
|
−2,2
|
−4,7
|
−2,4
|
Berlin
|
0,7
|
−3,8
|
−3,9
|
Brandenburg
|
−2,2
|
−5,5
|
−2,5
|
Bremen
|
−4,4
|
−4,6
|
−0,9
|
Hamburg
|
−6,6
|
−8,4
|
−2,2
|
Hessen
|
−4,7
|
−8,7
|
−4,0
|
Mecklenburg-Vorpommern
|
−2,9
|
−6,7
|
−3,6
|
Niedersachsen
|
−2,3
|
−6,1
|
−3,9
|
Nordrhein-Westfalen
|
−0,6
|
−5,4
|
−4,6
|
Rheinland-Pfalz
|
−2,6
|
−6,3
|
−3,5
|
Saarland
|
0,2
|
−5,8
|
−6,1
|
Sachsen
|
−4,8
|
−7,4
|
−2,8
|
Sachsen-Anhalt
|
−3,0
|
−7,9
|
−4,7
|
Schleswig-Holstein
|
−4,2
|
−4,7
|
0,0
|
Thüringen
|
−3,1
|
−7,6
|
−4,3
|
20.4 Struktur der Hauptdiagnosen der Krankenhauspatienten
20.4.1 Diagnosen der Patienten
ICD-Pos.
|
Diagnosekapitel
|
Patientinnen und Patienten
|
||
---|---|---|---|---|
Insgesamta
|
Männlich
|
Weiblich
|
||
Je 100.000 Einwohnerb
|
||||
Insgesamt
|
23.764
|
23.039
|
24.469
|
|
A00–B99
|
Infektiöse und parasitäre Krankheiten
|
769
|
777
|
761
|
C00–D48
|
Neubildungen
|
2.261
|
2.360
|
2.164
|
D50–D90
|
Krankheiten des Blutes und der blutbildenden Organe sowie bestimmte Störungen mit Beteiligung des Immunsystems
|
156
|
140
|
171
|
E00–E90
|
Endokrine, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
|
648
|
575
|
719
|
F00–F99
|
Psychische und Verhaltensstörungen
|
1.413
|
1.532
|
1.297
|
G00–G99
|
Krankheiten des Nervensystems
|
908
|
957
|
860
|
H00–H59
|
Krankheiten des Auges und der Augenanhangsgebilde
|
411
|
394
|
428
|
H60–H95
|
Krankheiten des Ohres und des Warzenfortsatzes
|
185
|
175
|
195
|
I00–I99
|
Krankheiten des Kreislaufsystems
|
3.427
|
3.782
|
3.082
|
J00–J99
|
Krankheiten des Atmungssystems
|
1.574
|
1.748
|
1.405
|
K00–K93
|
Krankheiten des Verdauungssystems
|
2.339
|
2.460
|
2.221
|
L00–L99
|
Krankheiten der Haut und der Unterhaut
|
358
|
395
|
322
|
M00–M99
|
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
|
2.055
|
1.832
|
2.273
|
N00–N99
|
Krankheiten des Urogenitalsystems
|
1.295
|
1.260
|
1.329
|
O00–O99
|
Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett
|
2.483
|
0
|
2.483
|
P00–P96
|
Bestimmte Zustände, die ihren Ursprung in der Perinatalperiode haben
|
244
|
270
|
219
|
Q00–Q99
|
Angeborene Fehlbildungen, Deformitäten und Chromosomenanomalien
|
126
|
144
|
109
|
R00–R99
|
Symptome und abnorme klinische und Laborbefunde, die anderenorts nicht klassifiziert sind
|
1.115
|
1.064
|
1.164
|
S00–T98
|
Verletzungen, Vergiftungen und bestimmte andere Folgen äußerer Ursachen
|
2.388
|
2.330
|
2.445
|
Z00–Z99
|
Faktoren, die den Gesundheitszustand beeinflussen und zur Inanspruchnahme des Gesundheitswesens führen
|
831
|
843
|
820
|
ICD-Pos.
|
Diagnosekapitel
|
2018
|
2017
|
2013
|
---|---|---|---|---|
Insgesamt
|
19.808.687
|
19.952.735
|
19.249.313
|
|
A00–B99
|
Infektiöse und parasitäre Krankheiten
|
640.866
|
633.305
|
589.351
|
C00–D48
|
Neubildungen
|
1.888.171
|
1.864.327
|
1.824.701
|
D50–D90
|
Krankheiten des Blutes u. der blutbildenden Organe sowie bestimmte Störungen mit Beteiligung des Immunsystems
|
129.607
|
129.987
|
133.474
|
E00–E90
|
Endokrine, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
|
539.143
|
526.039
|
504.858
|
F00–F99
|
Psychische und Verhaltensstörungen
|
1.178.518
|
1.206.757
|
1.222.006
|
G00–G99
|
Krankheiten des Nervensystems
|
756.605
|
782.674
|
753.022
|
H00–H59
|
Krankheiten des Auges und der Augenanhangsgebilde
|
342.666
|
342.372
|
334.430
|
H60–H95
|
Krankheiten des Ohres und des Warzenfortsatzes
|
154.521
|
158.145
|
156.528
|
I00–I99
|
Krankheiten des Kreislaufsystems
|
2.854.506
|
2.919.013
|
2.817.508
|
J00–J99
|
Krankheiten des Atmungssystems
|
1.310.063
|
1.301.542
|
1.264.936
|
K00–K93
|
Krankheiten des Verdauungssystems
|
1.948.302
|
1.951.443
|
1.904.879
|
L00–L99
|
Krankheiten der Haut und der Unterhaut
|
298.732
|
303.272
|
289.021
|
M00–M99
|
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
|
1.712.903
|
1.759.396
|
1.751.126
|
N00–N99
|
Krankheiten des Urogenitalsystems
|
1.079.175
|
1.061.617
|
1.021.225
|
O00–O99
|
Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett
|
1.045.825
|
1.057.989
|
947.021
|
P00–P96
|
Bestimmte Zustände, die ihren Ursprung in der Perinatalperiode haben
|
202.813
|
207.724
|
179.620
|
Q00–Q99
|
Angeborene Fehlbildungen, Deformitäten u. Chromosomenanomalien
|
106.595
|
105.402
|
103.986
|
R00–R99
|
Symptome und abnorme klinische und Laborbefunde, a. n. k.
|
929.779
|
953.095
|
920.025
|
S00–T98
|
Verletzungen, Vergiftungen u. best. andere Folgen äußerer Ursachen
|
1.997.585
|
1.992.777
|
1.916.270
|
Z00–Z99
|
Faktoren, die den Gesundheitszustand beeinflussen und zur Inanspruchnahme des Gesundheitswesens führen
|
691.362
|
693.751
|
614.309
|
Z38
|
Darunter: gesunde Neugeborene
|
556.323
|
553.976
|
474.246
|
Diagnoseklasse/Behandlungsanlass
|
Veränderung 2013/2018
|
|
---|---|---|
in %
|
||
A00–B99
|
Infektiöse und parasitäre Krankheiten
|
1,8
|
C00–D48
|
Neubildungen
|
−1,1
|
D50–D90
|
Krankheiten des Blutes u. der blutbildenden Organe sowie bestimmte Störungen mit Beteiligung des Immunsystems
|
−9,1
|
E00–E90
|
Endokrine, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
|
0,2
|
F00–F99
|
Psychische und Verhaltensstörungen
|
−5,5
|
G00–G99
|
Krankheiten des Nervensystems
|
−3,8
|
H00–H59
|
Krankheiten des Auges und der Augenanhangsgebilde
|
−2,9
|
H60–H95
|
Krankheiten des Ohres und des Warzenfortsatzes
|
−4,7
|
I00–I99
|
Krankheiten des Kreislaufsystems
|
−5,3
|
J00–J99
|
Krankheiten des Atmungssystems
|
−3,0
|
K00–K93
|
Krankheiten des Verdauungssystems
|
−2,1
|
L00–L99
|
Krankheiten der Haut und der Unterhaut
|
−0,6
|
M00–M99
|
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
|
−6,0
|
N00–N99
|
Krankheiten des Urogenitalsystems
|
1,3
|
O00–O99a
|
Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett
|
7,3
|
P00–P96
|
Bestimmte Zustände, die ihren Ursprung in der Perinatalperiode haben
|
−2,3
|
Q00–Q99
|
Angeborene Fehlbildungen, Deformitäten u. Chromosomenanomalien
|
−4,1
|
R00–R99
|
Symptome und abnorme klinische und Laborbefunde, a. n. k.
|
−3,7
|
S00–T98
|
Verletzungen, Vergiftungen u. best. andere Folgen äußerer Ursachen
|
−2,0
|
Z00–Z99
|
Faktoren, die den Gesundheitszustand beeinflussen und zur Inanspruchnahme des Gesundheitswesens führen
|
−1,0
|
20.4.2 Diagnosen nach Alter und Geschlecht
Rang
|
ICD-Pos.
|
Hauptdiagnose
|
Patienten
|
Durchschnittliche Verweildauer
|
Durchschnittliches Alter
|
---|---|---|---|---|---|
Anzahl
|
in Tagen
|
in Jahren
|
|||
Männer
|
|||||
Insgesamt
|
9.486.268
|
7,3
|
55,3
|
||
1
|
Z38
|
Lebendgeborene nach dem Geburtsort
|
279.617
|
3,0
|
0,0
|
2
|
I50
|
Herzinsuffizienz
|
225.899
|
10,1
|
76,1
|
3
|
F10
|
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
|
217.502
|
8,8
|
67,3
|
4
|
I48
|
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
|
166.995
|
4,1
|
67,3
|
5
|
K40
|
Hernia inguinalis
|
151.637
|
2,2
|
58,3
|
6
|
S06
|
Intrakranielle Verletzung
|
148.768
|
4,4
|
42,8
|
7
|
I20
|
Angina pectoris
|
145.705
|
3,9
|
66,7
|
8
|
I21
|
Akuter Myokardinfarkt
|
142.470
|
7,5
|
67,4
|
9
|
I25
|
Chronische ischämische Herzkrankheit
|
137.416
|
4,7
|
68,3
|
10
|
I63
|
Hirninfarkt
|
135.069
|
12,0
|
71,0
|
Frauen
|
|||||
Insgesamt
|
10.322.410
|
7,3
|
55,3
|
||
1
|
Z38
|
Lebendgeborene nach dem Geburtsort
|
276.706
|
2,9
|
0,0
|
2
|
I50
|
Herzinsuffizienz
|
230.113
|
10,1
|
80,9
|
3
|
I48
|
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
|
149.653
|
4,9
|
73,9
|
4
|
K80
|
Cholelithiasis
|
143.187
|
5,4
|
58,0
|
5
|
I10
|
Essentielle (primäre) Hypertonie
|
139.005
|
4,3
|
71,9
|
6
|
S06
|
Intrakranielle Verletzung
|
135.693
|
3,7
|
50,9
|
7
|
O80
|
Spontangeburt eines Einlings
|
135.607
|
2,9
|
30,3
|
8
|
S72
|
Fraktur des Femurs
|
130.161
|
15,0
|
80,8
|
9
|
C50
|
Bösartige Neubildungen der Brustdrüse (Mamma)
|
129.519
|
5,8
|
62,4
|
10
|
I63
|
Hirninfarkt
|
122.403
|
12,0
|
76,6
|
Rang
|
ICD-Pos.
|
Hauptdiagnose
|
Anzahl
|
ICD-Pos.
|
Hauptdiagnose
|
Anzahl
|
---|---|---|---|---|---|---|
Männlich
|
Weiblich
|
|||||
Unter 15 Jahre
|
||||||
Insgesamt
|
978.965
|
Insgesamt
|
851.665
|
|||
1
|
Z38
|
Lebendgeborene nach dem Geburtsort
|
279.617
|
Z38
|
Lebendgeborene nach dem Geburtsort
|
276.706
|
2
|
S06
|
Intrakranielle Verletzung
|
39.384
|
S06
|
Intrakranielle Verletzung
|
32.016
|
3
|
P07
|
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, a. n. k.
|
29.261
|
P07
|
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, a. n. k.
|
27.934
|
4
|
J20
|
Akute Bronchitis
|
25.283
|
A09
|
Sonstige und n.n. bez. Gastroenteritis und Kolitis infektiösen oder n.n. bez. Ursprungs
|
20.889
|
5
|
J35
|
Chronische Krankheiten der Gaumen- und Rachenmandeln
|
25.236
|
J35
|
Chronische Krankheiten der Gaumen- und Rachenmandeln
|
18.189
|
15 bis unter 45 Jahre
|
||||||
Insgesamt
|
1.599.145
|
Insgesamt
|
2.558.625
|
|||
1
|
F10
|
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
|
92.589
|
O80
|
Spontangeburt eines Einlings
|
135.425
|
2
|
S06
|
Intrakranielle Verletzung
|
37.432
|
O42
|
Vorzeitiger Blasensprung
|
93.080
|
3
|
F20
|
Schizophrenie
|
33.388
|
O70
|
Dammriss unter der Geburt
|
89.838
|
4
|
J34
|
Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
|
31.192
|
O68
|
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress
|
74.967
|
5
|
N20
|
Nieren- und Ureterstein
|
28.095
|
O34
|
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
|
72.683
|
45 bis unter 65 Jahre
|
||||||
Insgesamt
|
2.718.275
|
Insgesamt
|
2.290.384
|
|||
1
|
F10
|
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
|
107.438
|
C50
|
Bösartige Neubildungen der Brustdrüse (Mamma)
|
58.934
|
2
|
K40
|
Hernia inguinalis
|
57.521
|
K80
|
Cholelithiasis
|
48.981
|
3
|
I48
|
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
|
56.908
|
F33
|
Rezidivierende depressive Störung
|
42.236
|
4
|
I20
|
Angina pectoris
|
56.202
|
M54
|
Rückenschmerzen
|
39.646
|
5
|
I21
|
Akuter Myokardinfarkt
|
54.188
|
F10
|
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
|
37.735
|
65 und älter
|
||||||
Insgesamt
|
4.186.562
|
Insgesamt
|
4.618.221
|
|||
1
|
I50
|
Herzinsuffizienz
|
191.755
|
I50
|
Herzinsuffizienz
|
215.179
|
2
|
I48
|
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
|
103.029
|
I48
|
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
|
123.943
|
3
|
I63
|
Hirninfarkt
|
95.789
|
S72
|
Fraktur des Femurs
|
119.088
|
4
|
J44
|
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
|
94.408
|
I63
|
Hirninfarkt
|
102.728
|
5
|
J18
|
J18 Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
|
89.474
|
I10
|
Essentielle (primäre) Hypertonie
|
101.461
|
9.482.947
|
10.318.895
|
20.4.3 Verweildauer bei ausgewählten Diagnosen
ICD-Pos.
|
Diagnosekapitel
|
Durchschnittliche Verweildauer
|
Veränderungsrate
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|
2018
|
2017
|
2013
|
2018 zu 2017
|
2018 zu 2013
|
||
In Tagen
|
||||||
Insgesamt
|
7,3
|
7,3
|
7,6
|
0,1
|
−3,6
|
|
A00–B99
|
Infektiöse und parasitäre Krankheiten
|
7,4
|
7,4
|
7,5
|
−0,3
|
−1,8
|
C00–D48
|
Neubildungen
|
7,5
|
7,6
|
8,0
|
−0,3
|
−5,5
|
D50–D90
|
Krankheiten des Blutes und der blutbildenden Organe sowie bestimmte Störungen mit Beteiligung des Immunsystems
|
6,2
|
6,3
|
6,8
|
−1,8
|
−8,7
|
E00–E90
|
Endokrine, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
|
7,4
|
7,5
|
7,9
|
−0,4
|
−5,4
|
F00–F99
|
Psychische und Verhaltensstörungen
|
22,5
|
21,8
|
20,3
|
2,9
|
10,6
|
G00–G99
|
Krankheiten des Nervensystems
|
6,9
|
6,8
|
6,8
|
2,4
|
1,9
|
H00–H59
|
Krankheiten des Auges und der Augenanhangsgebilde
|
3,1
|
3,0
|
3,2
|
1,6
|
−4,6
|
H60–H95
|
Krankheiten des Ohres und des Warzenfortsatzes
|
3,8
|
3,8
|
4,3
|
−1,2
|
−12,6
|
I00–I99
|
Krankheiten des Kreislaufsystems
|
7,6
|
7,6
|
8,0
|
−0,6
|
−5,2
|
J00–J99
|
Krankheiten des Atmungssystems
|
6,9
|
6,9
|
7,2
|
−0,5
|
−4,4
|
K00–K93
|
Krankheiten des Verdauungssystems
|
5,5
|
5,6
|
6,1
|
−1,0
|
−8,5
|
L00–L99
|
Krankheiten der Haut und der Unterhaut
|
6,6
|
6,6
|
7,3
|
−0,8
|
−9,9
|
M00–M99
|
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
|
7,2
|
7,3
|
7,6
|
−0,7
|
−4,7
|
N00–N99
|
Krankheiten des Urogenitalsystems
|
5,2
|
5,2
|
5,5
|
−0,3
|
−5,8
|
O00–O99
|
Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett
|
3,7
|
3,7
|
4,1
|
−1,3
|
−9,5
|
P00–P96
|
Bestimmte Zustände, die ihren Ursprung in der Perinatalperiode haben
|
8,5
|
8,6
|
9,2
|
−0,8
|
−7,8
|
Q00–Q99
|
Angeborene Fehlbildungen, Deformitäten und Chromosomenanomalien
|
5,5
|
5,6
|
5,8
|
−1,9
|
−5,4
|
R00–R99
|
Symptome und abnorme klinische und Laborbefunde, die anderenorts nicht klassifiziert sind
|
4,0
|
3,9
|
4,0
|
1,9
|
−0,8
|
S00–T98
|
Verletzungen, Vergiftungen und bestimmte andere Folgen äußerer Ursachen
|
7,0
|
7,0
|
7,3
|
−0,1
|
−4,0
|
Z00–Z99
|
Faktoren, die den Gesundheitszustand beeinflussen und zur Inanspruchnahme des Gesundheitswesens führen
|
2,9
|
2,9
|
3,3
|
0,7
|
−10,3
|
20.4.4 Regionale Verteilung der Diagnosen
ICD-Pos.
|
Diagnosekapitel
|
Deutschland
|
Baden-Württemberg
|
Bayern
|
Berlin
|
Brandenburg
|
Bremen
|
Hamburg
|
Hessen
|
Mecklenburg-Vorpommern
|
Niedersachsen
|
Nordrhein-Westfalen
|
Rheinland-Pfalz
|
Saarland
|
Sachsen
|
Sachsen-Anhalt
|
Schleswig-Holstein
|
Thüringen
|
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
je 100.000 Einwohner a,b
|
||||||||||||||||||
Insgesamt (standard. Rate)
|
22.864
|
19.466
|
22.703
|
22.211
|
24.870
|
20.939
|
20.455
|
21.989
|
23.990
|
22.431
|
25.170
|
24.034
|
25.654
|
21.707
|
25.242
|
21.755
|
25.203
|
|
A00–B99
|
Infektiöse und parasitäre Krankheiten
|
732
|
585
|
788
|
623
|
783
|
609
|
619
|
684
|
796
|
709
|
796
|
823
|
829
|
714
|
881
|
654
|
889
|
C00–D48
|
Neubildungen
|
2.192
|
1.916
|
2.136
|
2.515
|
2.527
|
2.213
|
1.949
|
2.031
|
2.218
|
1.953
|
2.422
|
2.235
|
2.426
|
2.183
|
2.313
|
1.995
|
2.522
|
D50–D90
|
Krankheiten des Blutes und der blutbildenden Organe sowie bestimmte Störungen mit Beteiligung des Immunsystems
|
147
|
125
|
127
|
164
|
174
|
132
|
129
|
134
|
158
|
147
|
167
|
145
|
149
|
149
|
182
|
132
|
178
|
E00–E90
|
Endokrine, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
|
613
|
506
|
596
|
584
|
703
|
571
|
516
|
626
|
785
|
590
|
666
|
575
|
627
|
639
|
732
|
549
|
730
|
F00–F99
|
Psychische und Verhaltensstörungen
|
1.424
|
1.211
|
1.370
|
1.414
|
1.612
|
1.664
|
1.394
|
1.284
|
1.596
|
1.427
|
1.530
|
1.493
|
1.722
|
1.380
|
1.525
|
1.582
|
1.593
|
G00–G99
|
Krankheiten des Nervensystems
|
884
|
689
|
811
|
831
|
929
|
648
|
824
|
867
|
1.114
|
860
|
1.038
|
985
|
1.083
|
831
|
906
|
850
|
1.024
|
H00–H59
|
Krankheiten des Auges und der Augenanhangsgebilde
|
394
|
337
|
320
|
516
|
474
|
286
|
499
|
396
|
436
|
351
|
411
|
401
|
526
|
421
|
403
|
458
|
502
|
H60-H95
|
Krankheiten des Ohres und des Warzenfortsatzes
|
183
|
160
|
164
|
169
|
214
|
174
|
170
|
189
|
208
|
189
|
189
|
191
|
263
|
166
|
282
|
170
|
202
|
I00–I99
|
Krankheiten des Kreislaufsystems
|
3.224
|
2.713
|
3.167
|
3.377
|
3.530
|
2.642
|
2.858
|
2.934
|
3.513
|
3.186
|
3.570
|
3.355
|
3.695
|
2.822
|
3.749
|
3.213
|
3.580
|
J00–J99
|
Krankheiten des Atmungssystems
|
1.499
|
1.248
|
1.418
|
1.412
|
1.561
|
1.494
|
1.495
|
1.456
|
1.587
|
1.511
|
1.733
|
1.511
|
1.666
|
1.317
|
1.810
|
1.400
|
1.592
|
K00–K93
|
Krankheiten des Verdauungssystems
|
2.278
|
1.898
|
2.191
|
2.176
|
2.394
|
1.961
|
1.968
|
2.228
|
2.377
|
2.275
|
2.592
|
2.491
|
2.641
|
2.124
|
2.508
|
2.005
|
2.533
|
L00–L99
|
Krankheiten der Haut und der Unterhaut
|
352
|
254
|
332
|
354
|
415
|
383
|
341
|
350
|
403
|
356
|
400
|
355
|
324
|
356
|
464
|
312
|
443
|
M00–M99
|
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
|
2.009
|
1.659
|
2.202
|
1.713
|
2.118
|
1.714
|
1.533
|
1.946
|
1.717
|
1.927
|
2.277
|
2.177
|
2.108
|
1.814
|
2.125
|
1.884
|
2.050
|
N00–N99
|
Krankheiten des Urogenitalsystems
|
1.264
|
1.088
|
1.233
|
1.234
|
1.384
|
1.117
|
1.096
|
1.215
|
1.221
|
1.257
|
1.419
|
1.277
|
1.420
|
1.241
|
1.337
|
1.161
|
1.345
|
O00–O99
|
Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett
|
2.442
|
2.326
|
2.349
|
2.086
|
2.668
|
2.589
|
2.191
|
2.504
|
2.624
|
2.563
|
2.576
|
2.525
|
2.367
|
2.463
|
2.700
|
2.382
|
2.740
|
P00–P96
|
Bestimmte Zustände, die ihren Ursprung in der Perinatalperiode haben
|
214
|
228
|
205
|
188
|
237
|
208
|
258
|
195
|
196
|
215
|
209
|
219
|
263
|
247
|
201
|
216
|
209
|
Q00–Q99
|
Angeborene Fehlbildungen, Deformitäten und Chromosomenanomalien
|
121
|
115
|
117
|
118
|
145
|
125
|
106
|
112
|
122
|
121
|
129
|
126
|
123
|
125
|
125
|
112
|
131
|
R00–R99
|
Symptome und abnorme klinische und Laborbefunde, die anderenorts nicht klassifiziert sind
|
1.082
|
838
|
1.108
|
743
|
1.088
|
775
|
728
|
1.166
|
1.144
|
1.128
|
1.208
|
1.336
|
1.537
|
983
|
1.271
|
1.016
|
1.090
|
S00–T98
|
Verletzungen, Vergiftungen und bestimmte andere Folgen äußerer Ursachen
|
2.284
|
2.048
|
2.487
|
2.266
|
2.497
|
2.160
|
2.075
|
2.130
|
2.294
|
2.197
|
2.346
|
2.378
|
2.344
|
2.294
|
2.342
|
2.200
|
2.527
|
Z00–Z99
|
Faktoren, die den Gesundheitszustand beeinflussen und zur Inanspruchnahme des Gesundheitswesens führen
|
742
|
690
|
754
|
750
|
764
|
777
|
761
|
775
|
814
|
752
|
765
|
694
|
731
|
697
|
782
|
641
|
732
|
20.5 Entwicklung ausgewählter Diagnosen 2013 bis 2018
Rang
|
ICD-Pos.
|
2018
|
2017
|
2016
|
2015
|
2014
|
2013
|
Veränderung in Prozent
|
|||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Anzahl
|
18/17
|
17/16
|
16/15
|
15/14
|
18/13
|
||||||||
Die 10 größten relativen Zuwächse 2018/2013
|
|||||||||||||
1
|
J10
|
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
|
46.682
|
17.733
|
10.422
|
9.505
|
1.396
|
6.860
|
163,2
|
70,1
|
9,6
|
580,9
|
580,5
|
2
|
O80
|
Spontangeburt eines Einlings
|
135.607
|
131.458
|
127.686
|
111.996
|
91.860
|
43.030
|
3,2
|
3,0
|
14,0
|
21,9
|
215,1
|
3
|
I87
|
Sonstige Venenkrankheiten
|
11.288
|
9.978
|
9.652
|
5.751
|
5.881
|
5.562
|
13,1
|
3,4
|
67,8
|
−2,2
|
102,9
|
4
|
F15
|
Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
|
11.027
|
9.961
|
9.695
|
10.216
|
8.627
|
5.810
|
10,7
|
2,7
|
−5,1
|
18,4
|
89,8
|
5
|
J15
|
Pneumonie durch Bakterien, a. n. k.
|
64.937
|
55.902
|
44.904
|
41.720
|
36.904
|
39.069
|
16,2
|
24,5
|
7,6
|
13,1
|
66,2
|
6
|
E66
|
Adipositas
|
24.038
|
21.859
|
19.148
|
17.317
|
15.695
|
14.569
|
10,0
|
14,2
|
10,6
|
10,3
|
65,0
|
7
|
F12
|
Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
|
19.091
|
18.710
|
17.495
|
17.148
|
15.153
|
11.708
|
2,0
|
6,9
|
2,0
|
13,2
|
63,1
|
8
|
H18
|
Sonstige Affektionen der Hornhaut
|
10.292
|
9.560
|
9.185
|
8.557
|
7.530
|
6.405
|
7,7
|
4,1
|
7,3
|
13,6
|
60,7
|
9
|
R26
|
Störungen des Ganges und der Mobilität
|
40.280
|
37.178
|
33.534
|
31.109
|
29.251
|
25.194
|
8,3
|
10,9
|
7,8
|
6,4
|
59,9
|
10
|
D12
|
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
|
45.790
|
39.521
|
35.800
|
33.499
|
32.981
|
30.082
|
15,9
|
10,4
|
6,9
|
1,6
|
52,2
|
Die 10 größten relativen Rückgänge 2018/2013
|
|||||||||||||
1
|
O63
|
Protrahierte Geburt
|
10.078
|
11.219
|
13.991
|
19.991
|
26.667
|
27.103
|
−10,2
|
−19,8
|
−30,0
|
−25,0
|
−62,8
|
2
|
M42
|
Osteochondrose der Wirbelsäule
|
17.178
|
20.932
|
22.871
|
27.824
|
28.222
|
26.869
|
−17,9
|
−8,5
|
−17,8
|
−1,4
|
−36,1
|
3
|
F19
|
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
|
28.994
|
31.827
|
33.810
|
35.731
|
35.798
|
43.826
|
−8,9
|
−5,9
|
−5,4
|
−0,2
|
−33,8
|
4
|
J35
|
Chronische Krankh. Der Gaumenmandeln und der Rachenmandeln
|
74.340
|
79.168
|
87.167
|
98.506
|
106.872
|
108.082
|
−6,1
|
−9,2
|
−11,5
|
−7,8
|
−31,2
|
5
|
K52
|
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
|
49.737
|
52.038
|
62.737
|
64.959
|
70.359
|
69.571
|
−4,4
|
−17,1
|
−3,4
|
−7,7
|
−28,5
|
6
|
I80
|
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
|
30.820
|
33.129
|
35.308
|
37.388
|
39.525
|
41.825
|
−7,0
|
−6,2
|
−5,6
|
−5,4
|
−26,3
|
7
|
M23
|
Binnenschädigung d. Kniegelenkes (internal derangement)
|
74.561
|
79.109
|
86.965
|
90.264
|
97.990
|
100.478
|
−5,7
|
−9,0
|
−3,7
|
−7,9
|
−25,8
|
8
|
A08
|
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
|
43.752
|
47.413
|
47.750
|
53.775
|
50.310
|
58.156
|
−7,7
|
−0,7
|
−11,2
|
6,9
|
−24,8
|
9
|
E05
|
Hyperthyreose (Thyreotoxikose)
|
28.726
|
31.476
|
33.641
|
34.472
|
36.187
|
37.556
|
−8,7
|
−6,4
|
−2,4
|
−4,7
|
−23,5
|
10
|
E04
|
Sonstige nichttoxische Struma
|
44.720
|
50.142
|
53.233
|
53.951
|
56.752
|
58.384
|
−10,8
|
−5,8
|
−1,3
|
−4,9
|
−23,4
|