18.1 Vorbemerkung
18.2 Kennzahlen der Krankenhauspatienten
Gegenstand der Nachweisung
|
Berichtsjahr
|
Veränderung 2017 zu
|
||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2017
|
2016
|
2015
|
2014
|
2013
|
2012
|
2011
|
2000
|
2016
|
2015
|
2014
|
2013
|
2012
|
2000
|
|
Anzahl
|
in %
|
|||||||||||||
Behandlungsfälle insgesamt 1)
|
19.952.735
|
20.063.689
|
19.758.261
|
19.632.764
|
19.249.313
|
19.082.321
|
18.797.989
|
17.187.527
|
-0,6
|
1,0
|
1,6
|
3,7
|
4,6
|
16,1
|
- Männer
|
9.523.654
|
9.556.083
|
9.403.478
|
9.298.558
|
9.120.687
|
9.029.838
|
8.885.990
|
7.755.158
|
-0,3
|
1,3
|
2,4
|
4,4
|
5,5
|
22,8
|
- Frauen
|
10.428.932
|
10.507.577
|
10.354.778
|
10.334.188
|
10.128.610
|
10.052.395
|
9.911.945
|
9.432.186
|
-0,7
|
0,7
|
0,9
|
3,0
|
3,7
|
10,6
|
Behandlungsfälle ohne Personen mit ausländischem/unbekanntem Wohnort, unbekanntem Geschlecht und unbekanntem Alter
|
19.853.007
|
19.960.086
|
19.654.138
|
19.531.642
|
19.152.535
|
18.991.497
|
18.714.863
|
17.109.619
|
-0,5
|
1,0
|
1,6
|
3,7
|
4,5
|
16,0
|
- Männer
|
9.465.902
|
9.496.906
|
9.344.534
|
9.241.697
|
9.066.164
|
8.978.837
|
8.839.431
|
7.713.931
|
-0,3
|
1,3
|
2,4
|
4,4
|
5,4
|
22,7
|
- Frauen
|
10.387.105
|
10.463.180
|
10.309.604
|
10.289.945
|
10.086.371
|
10.012.660
|
9.875.432
|
9.395.688
|
-0,7
|
0,8
|
0,9
|
3,0
|
3,7
|
10,6
|
Behandlungsfälle je 100.000 Einwohner 3)
|
24.019
|
24.239
|
24.060
|
24.118
|
23.749
|
23.614
|
23.313
|
20.818
|
-0,9
|
-0,2
|
-0,4
|
1,1
|
1,7
|
15,4
|
- Männer
|
23.218
|
23.388
|
23.260
|
23.281
|
22.970
|
22.844
|
22.563
|
19.229
|
-0,7
|
-0,2
|
-0,3
|
1,1
|
1,6
|
20,7
|
- Frauen
|
24.798
|
25.066
|
24.835
|
24.923
|
24.495
|
24.350
|
24.029
|
22.333
|
-1,1
|
-0,1
|
-0,5
|
1,2
|
1,8
|
11,0
|
Behandlungsfälle je 100.000 Einwohner (standardisiert) 2)3)
|
23.201
|
23.544
|
23.470
|
23.653
|
23.450
|
23.464
|
23.313
|
22.392
|
-1,5
|
-1,1
|
-1,9
|
-1,1
|
-1,1
|
3,6
|
- Männer
|
22.227
|
22.562
|
22.544
|
22.692
|
22.582
|
22.647
|
22.563
|
21.571
|
-1,5
|
-1,4
|
-2,1
|
-1,6
|
-1,9
|
3,0
|
- Frauen
|
24.110
|
24.470
|
24.336
|
24.548
|
24.262
|
24.233
|
24.029
|
.23.399
|
-1,5
|
-0,9
|
-1,8
|
-0,6
|
-0,5
|
3,0
|
Durchschnittsalter der Patienten (in Jahren)
|
55,1
|
54,7
|
54,8
|
54,6
|
54,6
|
54,4
|
54,1
|
51,3
|
0,7
|
0,6
|
0,9
|
1,0
|
1,4
|
7,4
|
- Männer
|
55,0
|
54,6
|
54,6
|
54,3
|
54,2
|
53,9
|
53,5
|
50,3
|
0,7
|
0,7
|
1,2
|
1,5
|
2,0
|
9,4
|
- Frauen
|
55,1
|
54,8
|
55,0
|
54,8
|
54,9
|
54,8
|
54,6
|
52,2
|
0,5
|
0,2
|
0,5
|
0,4
|
0,6
|
5,6
|
Altersspezifische Rate je 100.000 Einwohner 3)
|
||||||||||||||
- unter 15 Jahre
|
16.488
|
16.859
|
16.605
|
16.726
|
16.436
|
16.296
|
16.169
|
11.749
|
-2,2
|
-0,7
|
-1,4
|
0,3
|
1,2
|
40,3
|
- 15 bis unter 45 Jahre
|
14.373
|
14.774
|
14.541
|
14.665
|
14.286
|
14.201
|
14.005
|
14.147
|
-2,7
|
-1,2
|
-2,0
|
0,6
|
1,2
|
1,6
|
- 45 bis unter 65 Jahre
|
20.398
|
20.613
|
20.488
|
20.675
|
20.519
|
20.555
|
20.544
|
21.880
|
-1,0
|
-0,4
|
-1,3
|
-0,6
|
-0,8
|
-6,8
|
- 65 bis unter 85 Jahre
|
46.181
|
46.366
|
46.389
|
46.405
|
46.078
|
46.100
|
45.530
|
42.782
|
-0,4
|
-0,4
|
-0,5
|
0,2
|
0,2
|
7,9
|
- 85 Jahre und mehr
|
74.856
|
74.335
|
74.485
|
73.819
|
73.503
|
72.386
|
70.903
|
59.981
|
0,7
|
0,5
|
1,4
|
1,8
|
3,4
|
24,8
|
Durchschnittliche Verweildauer (in Tagen)
|
7,3
|
7,3
|
7,4
|
7,4
|
7,6
|
7,6
|
7,7
|
9,7
|
-0,3
|
-1,4
|
-2,2
|
-3,6
|
-4,5
|
-24,8
|
Stundenfälle innerhalb eines Tages
|
565.395
|
583.186
|
565.982
|
559.693
|
546.052
|
549.046
|
540.722
|
777.404
|
-3,1
|
-0,1
|
1,0
|
3,5
|
3,0
|
-27,3
|
Kurzlieger (1 bis 3 Tage)
|
8.636.473
|
8.547.401
|
8.242.851
|
8.022.387
|
7.649.540
|
7.429.866
|
7.149.083
|
4.710.656
|
1,0
|
4,8
|
7,7
|
12,9
|
16,2
|
83,3
|
Sterbefälle
|
427.917
|
419.359
|
427.201
|
403.787
|
417.290
|
404.842
|
401.865
|
399.413
|
2,0
|
0,2
|
6,0
|
2,5
|
5,7
|
7,1
|
Erfassungsgrad (in %)
|
99,8
|
99,9
|
99,9
|
99,8
|
99,8
|
99,9
|
99,9
|
99,6
|
-0,1
|
-0,1
|
-0,1
|
-0,1
|
-0,1
|
0,2
|
1) Behandlungsfälle einschließlich der Patienten mit unbekanntem Geschlecht. Ab 2004 einschl. gesunde Neugeborene.
2) Standardisiert mit der Standardbevölkerung „Deutschland 2011“.
3) Ab dem Berichtsjahr 2000 ohne Patientinnen/Patienten mit ausländischem Wohnort, unbekanntem Wohnort, unbekanntem Alter und unbekanntem Geschlecht. Ab 2011 mit der Durchschnittsbevölkerung auf Grundlage des Zensus 2011 berechnet, bis 2010 mit der Durchschnittsbevölkerung auf Basis früherer Zählungen. Abweichungen zwischen der Summe der Einzelwerte und der ausgewiesenen Summen sowie der Bundesländer und des Bundesergebnisses ergeben sich aus Rundungsdifferenzen.
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis) 2018, Diagnosedaten der Krankenhäuser
|
18.3 Strukturdaten der Krankenhauspatienten
18.3.1 Alters- und Geschlechtsstruktur der Patienten
18.3.2 Verweildauer der Patienten
Verweildauer in Tagen
|
Patienten
|
Berechnungs- und Belegungstage
|
||||
---|---|---|---|---|---|---|
Anzahl
|
Anteil
|
kumuliert
|
Anzahl
|
Anteil
|
kumuliert
|
|
in %
|
in %
|
|||||
Insgesamt
|
19.952.735
|
100,0
|
–
|
145.325.331
|
100,0
|
–
|
Stundenfall
|
565.395
|
2,8
|
2,8
|
565.395
|
0,4
|
0,4
|
1
|
2.861.997
|
14,3
|
17,2
|
2.861.997
|
2,0
|
2,4
|
2
|
3.173.235
|
15,9
|
33,1
|
6.346.470
|
4,4
|
6,7
|
3
|
2.601.241
|
13,0
|
46,1
|
7.803.723
|
5,4
|
12,1
|
4
|
1.914.830
|
9,6
|
55,7
|
7.659.320
|
5,3
|
17,4
|
5
|
1.354.269
|
6,8
|
62,5
|
6.771.345
|
4,7
|
22,0
|
6
|
1.068.491
|
5,4
|
67,9
|
6.410.946
|
4,4
|
26,4
|
7
|
975.487
|
4,9
|
72,7
|
6.828.409
|
4,7
|
31,1
|
8–9
|
1.403.435
|
7,0
|
79,8
|
11.839.223
|
8,1
|
39,3
|
10–12
|
1.171.744
|
5,9
|
85,7
|
12.723.955
|
8,8
|
48,0
|
13–14
|
553.617
|
2,8
|
88,4
|
7.476.742
|
5,1
|
53,2
|
15–21
|
1.096.149
|
5,5
|
93,9
|
19.242.251
|
13,2
|
66,4
|
22–28
|
474.093
|
2,4
|
96,3
|
11.676.150
|
8,0
|
74,5
|
29–35
|
242.057
|
1,2
|
97,5
|
7.674.391
|
5,3
|
79,7
|
36–42
|
153.851
|
0,8
|
98,3
|
6.006.282
|
4,1
|
83,9
|
43–70
|
239.490
|
1,2
|
99,5
|
12.822.920
|
8,8
|
92,7
|
71–182
|
98.905
|
0,5
|
100,0
|
9.510.309
|
6,5
|
99,2
|
183–365
|
4.197
|
0,0
|
100,0
|
986.903
|
0,7
|
99,9
|
366 u. länger
|
252
|
0,0
|
100,0
|
118.600
|
0,1
|
100,0
|
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis) 2018, Diagnosedaten der Krankenhäuser
|
18.3.3 Regionale Verteilung der Patienten
Wohnort des Patienten
|
Patienten1)
|
Berechnungs- und Belegungstage1)
|
Durchschnittliche Verweildauer
|
---|---|---|---|
Veränderung 2017/2012 in %
|
|||
Deutschland
|
-1,1
|
-5,8
|
-4,5
|
Baden-Württemberg
|
-1,9
|
-7,5
|
-5,7
|
Bayern
|
-1,9
|
-5,8
|
-3,8
|
Berlin
|
0,7
|
-2,8
|
-3,1
|
Brandenburg
|
-1,2
|
-4,6
|
-2,4
|
Bremen
|
-4,6
|
-4,1
|
-0,2
|
Hamburg
|
-4,1
|
-7,8
|
-4,0
|
Hessen
|
-1,2
|
-5,6
|
-4,2
|
Mecklenburg-Vorpommern
|
-2,5
|
-6,6
|
-3,7
|
Niedersachsen
|
-0,3
|
-5,6
|
-5,3
|
Nordrhein-Westfalen
|
0,9
|
-5,0
|
-5,6
|
Rheinland-Pfalz
|
-0,1
|
-4,8
|
-4,5
|
Saarland
|
1,4
|
-5,9
|
-7,1
|
Sachsen
|
-4,9
|
-8,3
|
-3,4
|
Sachsen-Anhalt
|
-2,4
|
-6,7
|
-4,2
|
Schleswig-Holstein
|
-1,9
|
-4,3
|
-1,9
|
Thüringen
|
-1,7
|
-5,5
|
-3,4
|
1) Ohne Patienten mit ausländischem oder unbekanntem Wohnort, unbekanntem Geschlecht und unbekanntem Alter Standardisiert anhand der Standardbevölkerung „Deutschland 2011“ Mit der Durchschnittsbevölkerung auf Grundlage des Zensus 2011 berechnet.
|
|||
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis) 2018, Diagnosedaten der Krankenhäuser
|
18.4 Struktur der Hauptdiagnosen der Krankenhauspatienten
ICD–Pos.
|
Diagnosekapitel
|
Patientinnen und Patienten
|
||
---|---|---|---|---|
Insgesamt1)
|
Männlich
|
Weiblich
|
||
je 100.000 Einwohner2)
|
||||
Insgesamt
|
24.019
|
23.218
|
24.798
|
|
A00–B99
|
Infektiöse und parasitäre Krankheiten
|
762
|
767
|
757
|
C00–D48
|
Neubildungen
|
2.239
|
2.319
|
2.161
|
D50–D90
|
Krankheiten des Blutes und der blutbildenden Organe sowie bestimmte Störungen mit Beteiligung des Immunsystems
|
157
|
139
|
174
|
E00–E90
|
Endokrine, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
|
634
|
562
|
705
|
F00–F99
|
Psychische und Verhaltensstörungen
|
1.452
|
1.582
|
1.327
|
G00–G99
|
Krankheiten des Nervensystems
|
942
|
997
|
889
|
H00–H59
|
Krankheiten des Auges und der Augenanhangsgebilde
|
412
|
389
|
435
|
H60–H95
|
Krankheiten des Ohres und des Warzenfortsatzes
|
190
|
180
|
200
|
I00–I99
|
Krankheiten des Kreislaufsystems
|
3.517
|
3.865
|
3.178
|
J00–J99
|
Krankheiten des Atmungssystems
|
1.569
|
1.745
|
1.398
|
K00–K93
|
Krankheiten des Verdauungssystems
|
2.351
|
2.467
|
2.238
|
L00–L99
|
Krankheiten der Haut und der Unterhaut
|
365
|
401
|
330
|
M00–M99
|
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
|
2.118
|
1.876
|
2.354
|
N00–N99
|
Krankheiten des Urogenitalsystems
|
1.278
|
1.230
|
1.325
|
O00–O99
|
Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett
|
1.277
|
2.519
|
|
P00–P96
|
Bestimmte Zustände, die ihren Ursprung in der Perinatalperiode haben
|
251
|
278
|
224
|
Q00–Q99
|
Angeborene Fehlbildungen, Deformitäten und Chromosomenanomalien
|
125
|
142
|
108
|
R00–R99
|
Symptome und abnorme klinische und Laborbefunde, die anderenorts nicht klassifiziert sind
|
1.147
|
1.094
|
1.199
|
S00–T98
|
Verletzungen, Vergiftungen und bestimmte andere Folgen äußerer Ursachen
|
2.392
|
2.333
|
2.449
|
Z00–Z99
|
Faktoren, die den Gesundheitszustand beeinflussen und zur Inanspruchnahme des Gesundheitswesens führen
|
837
|
848
|
825
|
1) Altersspezifische Rate. Ohne Patienten mit Wohnsitz im Ausland, unbekanntem Geschlecht und unbekanntem Alter
2) Berechnet mit der Durchschnittsbevölkerung auf Grundlage des Zensus 2011
|
||||
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis) 2018, Diagnosedaten der Krankenhäuser
|
18.4.1 Diagnosen der Patienten
ICD-Pos.
|
Diagnosekapitel
|
2017
|
2016
|
2012
|
---|---|---|---|---|
Insgesamt
|
19.952.735
|
20.063.689
|
19.082.321
|
|
A00–B99
|
Infektiöse und parasitäre Krankheiten
|
633.305
|
639.363
|
566.633
|
C00–D48
|
Neubildungen
|
1.864.327
|
1.858.627
|
1.842.469
|
D50–D90
|
Krankheiten des Blutes u. der blutbildenden Organe sowie bestimmte Störungen mit Beteiligung des Immunsystems
|
129.987
|
133.429
|
131.465
|
E00–E90
|
Endokrine, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
|
526.039
|
524.046
|
497.895
|
F00–F99
|
Psychische und Verhaltensstörungen
|
1.206.757
|
1.222.241
|
1.219.754
|
G00–G99
|
Krankheiten des Nervensystems
|
782.674
|
792.807
|
748.328
|
H00–H59
|
Krankheiten des Auges und der Augenanhangsgebilde
|
342.372
|
342.096
|
335.965
|
H60–H95
|
Krankheiten des Ohres und des Warzenfortsatzes
|
158.145
|
161.268
|
153.966
|
I00–I99
|
Krankheiten des Kreislaufsystems
|
2.919.013
|
2.938.950
|
2.860.496
|
J00–J99
|
Krankheiten des Atmungssystems
|
1.301.542
|
1.270.692
|
1.170.559
|
K00–K93
|
Krankheiten des Verdauungssystems
|
1.951.443
|
1.968.771
|
1.855.222
|
L00–L99
|
Krankheiten der Haut und der Unterhaut
|
303.272
|
302.518
|
277.517
|
M00–M99
|
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
|
1.759.396
|
1.801.047
|
1.768.145
|
N00–N99
|
Krankheiten des Urogenitalsystems
|
1.061.617
|
1.062.116
|
1.022.114
|
O00–O99
|
Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett
|
1.057.989
|
1.073.429
|
932.047
|
P00–P96
|
Bestimmte Zustände, die ihren Ursprung in der Perinatalperiode haben
|
207.724
|
208.399
|
178.125
|
Q00–Q99
|
Angeborene Fehlbildungen, Deformitäten u. Chromosomenanomalien
|
105.402
|
107.768
|
104.534
|
R00–R99
|
Symptome und abnorme klinische und Laborbefunde, a.n.k.
|
953.095
|
976.709
|
899.288
|
S00–T98
|
Verletzungen, Vergiftungen u. best. andere Folgen äußerer Ursachen
|
1.992.777
|
1.980.204
|
1.910.967
|
Z00–Z99
|
Faktoren, die den Gesundheitszustand beeinflussen und zur Inanspruchnahme des Gesundheitswesens führen
|
693.751
|
696.912
|
606.004
|
Z38
|
darunter: gesunde Neugeborene
|
553.976
|
555.396
|
474.246
|
a.n.k. = andernorts nicht klassifiziert
|
||||
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis) 2018, Diagnosedaten der Krankenhäuser
|
Diagnoseklasse/Behandlungsanlass
|
Veränderung 2012/2017 in %
|
|
---|---|---|
A00-B99
|
Infektiöse und parasitäre Krankheiten
|
4,7
|
C00-D48
|
Neubildungen
|
-3,4
|
D50-D90
|
Krankheiten des Blutes u. der blutbildenden Organe sowie bestimmte Störungen mit Beteiligung des Immunsystems
|
-7,5
|
E00-E90
|
Endokrine, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
|
-0,8
|
F00-F99
|
Psychische und Verhaltensstörungen
|
-3,3
|
G00-G99
|
Krankheiten des Nervensystems
|
0,1
|
H00-H59
|
Krankheiten des Auges und der Augenanhangsgebilde
|
-3,5
|
H60-H95
|
Krankheiten des Ohres und des Warzenfortsatzes
|
-1,0
|
I00-I99
|
Krankheiten des Kreislaufsystems
|
-4,7
|
J00-J99
|
Krankheiten des Atmungssystems
|
4,2
|
K00-K93
|
Krankheiten des Verdauungssystems
|
0,6
|
L00-L99
|
Krankheiten der Haut und der Unterhaut
|
5,1
|
M00-M99
|
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
|
-4,5
|
N00-N99
|
Krankheiten des Urogenitalsystems
|
-0,6
|
O00-O99*)
|
Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett
|
9,7
|
P00-P96
|
Bestimmte Zustände, die ihren Ursprung in der Perinatalperiode haben
|
-1,2
|
Q00-Q99
|
Angeborene Fehlbildungen, Deformitäten u. Chromosomenanomalien
|
-6,4
|
R00-R99
|
Symptome und abnorme klinische und Laborbefunde, a.n.k.
|
1,1
|
S00-T98
|
Verletzungen, Vergiftungen u. best. andere Folgen äußerer Ursachen
|
-1,8
|
Z00-Z99
|
Faktoren, die den Gesundheitszustand beeinflussen und zur Inanspruchnahme des Gesundheitswesens führen
|
-0,9
|
*) Standardisiert anhand der weiblichen Bevölkerung.
1) Ohne Patienten mit ausländischem oder unbekanntem Wohnort, unbekanntem Geschlecht und unbekanntem Alter.
|
||
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis) 2018, Diagnosedaten der Krankenhäuser
|
18.4.2 Diagnosen nach Alter und Geschlecht
Rang
|
ICD-Pos.
|
Hauptdiagnose
|
Patienten
|
Durchschnittliche Verweildauer
|
Durchschnittliches Alter
|
---|---|---|---|---|---|
Anzahl
|
in Tagen
|
in Jahren
|
|||
Männer
|
|||||
Insgesamt
|
9.523.654
|
7,3
|
55
|
||
1
|
Z38
|
Lebendgeborene nach dem Geburtsort
|
278.602
|
3,0
|
0
|
2
|
I50
|
Herzinsuffizienz
|
229.874
|
10,2
|
76
|
3
|
F10
|
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
|
228.928
|
8,6
|
45
|
4
|
I48
|
Vorhofflattern und Vorhofflimmern
|
164.511
|
4,2
|
67
|
5
|
I20
|
Angina pectoris
|
153.133
|
4,1
|
67
|
6
|
K40
|
Hernia inguinalis
|
150.460
|
2,3
|
58
|
7
|
S06
|
Intrakranielle Verletzung
|
149.606
|
4,3
|
41
|
8
|
I21
|
Akuter Myokardinfarkt
|
145.559
|
7,7
|
67
|
9
|
I25
|
Chronische ischämische Herzkrankheit
|
140.889
|
4,8
|
68
|
10
|
J44
|
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
|
137.023
|
8,5
|
70
|
Frauen
|
|||||
Insgesamt
|
10.507.577
|
7,3
|
55
|
||
1
|
Z38
|
Lebendgeborene nach dem Geburtsort
|
275.370
|
3,0
|
0
|
2
|
I50
|
Herzinsuffizienz
|
234.849
|
10,1
|
81
|
3
|
I48
|
Vorhofflattern und Vorhofflimmern
|
148.948
|
5,0
|
74
|
4
|
I10
|
Essentielle (primäre) Hypertonie
|
145.907
|
4,3
|
72
|
5
|
K80
|
Cholelithiasis
|
145.167
|
5,5
|
58
|
6
|
S06
|
Intrakranielle Verletzung
|
134.806
|
3,6
|
50
|
7
|
O80
|
Spontangeburt eines Einlings
|
131.458
|
2,9
|
30
|
8
|
C50
|
Bösartige Neubildung der Brustdrüse (Mamma)
|
129.692
|
5,8
|
62
|
9
|
S72
|
Fraktur des Femurs
|
127.826
|
15,1
|
81
|
10
|
M54
|
Rückenschmerzen
|
127.591
|
6,8
|
63
|
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis) 2018, Diagnosedaten der Krankenhäuser
|
Rang
|
ICD-Pos.
|
Hauptdiagnose
|
Anzahl
|
ICD-Pos.
|
Hauptdiagnose
|
Anzahl
|
---|---|---|---|---|---|---|
männlich
|
weiblich
|
|||||
unter 15 Jahre
|
||||||
Insgesamt
|
988.623
|
Insgesamt
|
853.641
|
|||
1
|
Z38
|
Lebendgeborene nach Geburtsort
|
278.602
|
Z38
|
Lebendgeborene nach Geburtsort
|
275.370
|
2
|
S06
|
Intrakranielle Verletzung
|
40.830
|
S06
|
Intrakranielle Verletzung
|
32.289
|
3
|
P07
|
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, andernorts nicht klassifiziert
|
30.600
|
P07
|
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, andernorts nicht klassifiziert
|
29.075
|
4
|
J20
|
Akute Bronchitis
|
26.865
|
A09
|
Sonstige Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
|
19.549
|
5
|
J35
|
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
|
25.931
|
J35
|
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
|
19.076
|
15 bis unter 45 Jahre
|
||||||
Insgesamt
|
1.631.111
|
Insgesamt
|
2.602.807
|
|||
1
|
F10
|
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
|
97.054
|
O80
|
Spontangeburt eines Einlings
|
131.284
|
2
|
S06
|
Intrakranielle Verletzung
|
39.384
|
O42
|
Vorzeitiger Blasensprung
|
92.858
|
3
|
F20
|
Schizophrenie
|
33.861
|
O70
|
Dammriss unter der Geburt
|
91.638
|
4
|
J34
|
Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
|
31.393
|
O68
|
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
|
75.463
|
5
|
S83
|
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
|
27.278
|
O34
|
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
|
72.206
|
45 bis unter 65 Jahre
|
||||||
Insgesamt
|
2.747.043
|
Insgesamt
|
2.328.235
|
|||
1
|
F10
|
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
|
114.342
|
C50
|
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
|
58.979
|
2
|
I20
|
Angina pectoris
|
59.182
|
K80
|
Cholelithiasis
|
50.353
|
3
|
K40
|
Hernia inguinalis
|
57.078
|
M54
|
Rückenschmerzen
|
42.495
|
4
|
I48
|
Vorhofflattern und Vorhofflimmern
|
55.912
|
F33
|
Rezidivierende depressive Störung
|
41.239
|
5
|
I21
|
Akuter Myokardinfarkt
|
55.483
|
F10
|
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
|
39.781
|
65 bis und älter
|
||||||
Insgesamt
|
4.156.870
|
Insgesamt
|
4.644.246
|
|||
1
|
I50
|
Herzinsuffizienz
|
195.013
|
I50
|
Herzinsuffizienz
|
219.842
|
2
|
I48
|
Vorhofflattern und Vorhofflimmern
|
101.497
|
I48
|
Vorhofflattern und Vorhofflimmern
|
123.339
|
3
|
J44
|
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
|
97.845
|
S72
|
Fraktur des Femurs
|
116.980
|
4
|
I63
|
Hirninfarkt
|
95.812
|
I10
|
Essentielle (primäre) Hypertonie
|
105.748
|
5
|
J18
|
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
|
92.316
|
I63
|
Hirninfarkt
|
104.470
|
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis) 2018, Diagnosedaten der Krankenhäuser
|
18.4.3 Verweildauer bei ausgewählten Diagnosen
ICD-Pos.
|
Diagnosekapitel
|
Durchschnittliche Verweildauer
|
Veränderungsrate
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|
2017
|
2016
|
2012
|
2017 zu
|
2017 zu
|
||
in Tagen
|
2016
|
2012
|
||||
Insgesamt
|
7,3
|
7,3
|
7,6
|
-0,3
|
-4,5
|
|
A00–B99
|
Infektiöse und parasitäre Krankheiten
|
7,4
|
7,4
|
7,5
|
-0,1
|
-0,8
|
C00–D48
|
Neubildungen
|
7,6
|
7,6
|
8,1
|
-0,8
|
-6,1
|
D50–D90
|
Krankheiten des Blutes und der blutbildenden Organe sowie bestimmte Störungen mit Beteiligung des Immunsystems
|
6,3
|
6,5
|
6,9
|
-1,8
|
-8,6
|
E00–E90
|
Endokrine, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
|
7,5
|
7,6
|
8,0
|
-1,0
|
-6,3
|
F00–F99
|
Psychische und Verhaltensstörungen
|
21,8
|
21,3
|
20,1
|
2,4
|
8,5
|
G00–G99
|
Krankheiten des Nervensystems
|
6,8
|
6,7
|
6,9
|
0,4
|
-1,4
|
H00–H59
|
Krankheiten des Auges und der Augenanhangsgebilde
|
3,0
|
3,1
|
3,3
|
-1,5
|
-8,1
|
H60–H95
|
Krankheiten des Ohres und des Warzenfortsatzes
|
3,8
|
3,9
|
4,4
|
-2,3
|
-14,0
|
I00–I99
|
Krankheiten des Kreislaufsystems
|
7,6
|
7,7
|
8,0
|
-0,7
|
-4,6
|
J00–J99
|
Krankheiten des Atmungssystems
|
6,9
|
6,8
|
7,1
|
1,0
|
-3,3
|
K00–K93
|
Krankheiten des Verdauungssystems
|
5,6
|
5,7
|
6,3
|
-1,9
|
-10,7
|
L00–L99
|
Krankheiten der Haut und der Unterhaut
|
6,6
|
6,7
|
7,4
|
-1,5
|
-11,3
|
M00–M99
|
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
|
7,3
|
7,4
|
7,8
|
-1,5
|
-6,0
|
N00–N99
|
Krankheiten des Urogenitalsystems
|
5,2
|
5,3
|
5,6
|
-1,8
|
-6,5
|
O00–O99
|
Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett
|
3,7
|
3,8
|
4,2
|
-1,4
|
-10,8
|
P00–P96
|
Bestimmte Zustände, die ihren Ursprung in der Perinatalperiode haben
|
8,6
|
8,7
|
9,3
|
-0,8
|
-7,8
|
Q00–Q99
|
Angeborene Fehlbildungen, Deformitäten und Chromosomenanomalien
|
5,6
|
5,5
|
5,8
|
1,1
|
-3,7
|
R00–R99
|
Symptome und abnorme klinische und Laborbefunde, die anderenorts nicht klassifiziert sind
|
3,9
|
3,9
|
4,1
|
0,2
|
-4,3
|
S00–T98
|
Verletzungen, Vergiftungen und bestimmte andere Folgen äußerer Ursachen
|
7,0
|
7,1
|
7,3
|
-1,1
|
-4,5
|
Z00–Z99
|
Faktoren, die den Gesundheitszustand beeinflussen und zur Inanspruchnahme des Gesundheitswesens führen
|
2,9
|
3,0
|
3,4
|
-2,7
|
-13,0
|
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis) 2018, Diagnosedaten der Krankenhäuser
|
18.4.4 Regionale Verteilung der Diagnosen
ICD-Pos.
|
Diagnosekapitel
|
Deutschland
|
Baden-Württemberg
|
Bayern
|
Berlin
|
Brandenburg
|
Bremen
|
Hamburg
|
Hessen
|
Mecklenburg- Vorpommern
|
Niedersachsen
|
Nordrhein- Westfalen
|
Rheinland-Pfalz
|
Saarland
|
Sachsen
|
Sachsen-Anhalt
|
Schleswig-Holstein
|
Thüringen
|
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
je 100.000 Einwohner 1)2)
|
||||||||||||||||||
Insgesamt (standard. Rate)
|
23.201
|
19.777
|
22.877
|
22.223
|
25.098
|
21.015
|
21.106
|
22.919
|
24.394
|
22.874
|
25.448
|
24.480
|
25.709
|
21.798
|
25.597
|
22.324
|
25.464
|
|
A00–B99
|
Infektiöse und parasitäre Krankheiten
|
730
|
594
|
796
|
611
|
776
|
603
|
622
|
694
|
844
|
704
|
780
|
819
|
807
|
714
|
861
|
639
|
863
|
C00–D48
|
Neubildungen
|
2.181
|
1.894
|
2.101
|
2.477
|
2.522
|
2.120
|
1.914
|
2.115
|
2.252
|
1.963
|
2.423
|
2.239
|
2.348
|
2.094
|
2.273
|
1.992
|
2.468
|
D50–D90
|
Krankheiten des Blutes und der blutbildenden Organe sowie bestimmte Störungen mit Beteiligung des Immunsystems
|
149
|
130
|
128
|
156
|
175
|
133
|
133
|
142
|
158
|
144
|
169
|
150
|
157
|
149
|
184
|
134
|
178
|
E00–E90
|
Endokrine, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
|
605
|
504
|
600
|
560
|
688
|
529
|
516
|
641
|
779
|
581
|
640
|
570
|
621
|
639
|
721
|
541
|
707
|
F00–F99
|
Psychische und Verhaltensstörungen
|
1.460
|
1.249
|
1.382
|
1.410
|
1.625
|
1.729
|
1.419
|
1.385
|
1.591
|
1.470
|
1.588
|
1.522
|
1.756
|
1.403
|
1.571
|
1.570
|
1.581
|
G00–G99
|
Krankheiten des Nervensystems
|
921
|
714
|
824
|
846
|
967
|
670
|
868
|
904
|
1139
|
890
|
1.095
|
1.050
|
1.056
|
.872
|
988
|
895
|
1.072
|
H00–H59
|
Krankheiten des Auges und der Augenanhangsgebilde
|
397
|
336
|
321
|
526
|
446
|
288
|
558
|
385
|
439
|
364
|
418
|
395
|
548
|
381
|
449
|
514
|
484
|
H60–H95
|
Krankheiten des Ohres und des Warzenfortsatzes
|
188
|
164
|
168
|
179
|
217
|
165
|
179
|
194
|
219
|
198
|
196
|
197
|
252
|
165
|
272
|
177
|
206
|
I00–I99
|
Krankheiten des Kreislaufsystems
|
3.335
|
2.795
|
3.251
|
3.382
|
3.676
|
2.644
|
3.045
|
3.253
|
3.606
|
3.317
|
3.652
|
3.463
|
3.838
|
2.899
|
3.874
|
3.338
|
3.709
|
J00–J99
|
Krankheiten des Atmungssystems
|
1.503
|
1.269
|
1.419
|
1.398
|
1.582
|
1.488
|
1.491
|
1.525
|
1.605
|
1.534
|
1.708
|
1.514
|
1.558
|
1.304
|
1.813
|
1.420
|
1.582
|
K00–K93
|
Krankheiten des Verdauungssystems
|
2.297
|
1.914
|
2.192
|
2.205
|
2.384
|
1.986
|
2.027
|
2.314
|
2.410
|
2.304
|
2.594
|
2.505
|
2.616
|
2.119
|
2.528
|
2.065
|
2.549
|
L00–L99
|
Krankheiten der Haut und der Unterhaut
|
359
|
267
|
335
|
359
|
423
|
404
|
337
|
366
|
407
|
365
|
404
|
359
|
311
|
356
|
480
|
326
|
448
|
M00–M99
|
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
|
2.077
|
1.706
|
2.249
|
1.756
|
2.144
|
1.809
|
1.757
|
1.970
|
1.833
|
2.028
|
2.362
|
2.258
|
2.174
|
1.807
|
2.172
|
2.056
|
2.144
|
N00–N99
|
Krankheiten des Urogenitalsystems
|
1.250
|
1.083
|
1.207
|
1.203
|
1.360
|
1.084
|
1.087
|
1.244
|
1.218
|
1.228
|
1.411
|
1.279
|
1.375
|
1.209
|
1.324
|
1.147
|
1.326
|
O00–O99
|
Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett
|
2.480
|
2.337
|
2.372
|
2.149
|
2.735
|
2.502
|
2.243
|
2.567
|
2.653
|
2.574
|
2.601
|
2.588
|
2.442
|
2.583
|
2.796
|
2.409
|
2.819
|
P00–P96
|
Bestimmte Zustände, die ihren Ursprung in der Perinatalperiode haben
|
219
|
227
|
215
|
200
|
257
|
187
|
244
|
196
|
206
|
218
|
214
|
226
|
247
|
257
|
184
|
229
|
224
|
Q00–Q99
|
Angeborene Fehlbildungen, Deformitäten und Chromosomenanomalien
|
120
|
114
|
114
|
117
|
145
|
100
|
98
|
117
|
126
|
120
|
127
|
127
|
124
|
120
|
122
|
113
|
130
|
R00–R99
|
Symptome und abnorme klinische und Laborbefunde, die anderenorts nicht klassifiziert sind
|
1.118
|
875
|
1.137
|
737
|
1.088
|
793
|
798
|
1.213
|
1.173
|
1.181
|
1.241
|
1.392
|
1.563
|
1.003
|
1.316
|
1.073
|
1.130
|
S00–T98
|
Verletzungen, Vergiftungen und bestimmte andere Folgen äußerer Ursachen
|
2.301
|
2.080
|
2.494
|
2.226
|
2.495
|
2.257
|
2.128
|
2.175
|
2.285
|
2.230
|
2.340
|
2.407
|
2.363
|
2.328
|
2.400
|
2.247
|
2.526
|
Z00–Z99
|
Faktoren, die den Gesundheitszustand beeinflussen und zur Inanspruchnahme des Gesundheitswesens führen
|
744
|
695
|
754
|
775
|
781
|
779
|
725
|
769
|
805
|
748
|
771
|
701
|
755
|
720
|
719
|
623
|
770
|
1) Ohne Patienten mit ausländischem oder unbekanntem Wohnort, unbekanntem Geschlecht und unbekanntem Alter. Standardisiert anhand der Standardbevölkerung „Deutschland 2011“.
2) Das Kapitel O00-O99 wurde anhand der weiblichen Bevölkerung standardisiert.
|
||||||||||||||||||
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis) 2018, Diagnosedaten der Krankenhäuser
|
18.5 Entwicklung ausgewählter Diagnosen 20102 bis 2017
Die 10 größten relativen Zuwächse 2017/2012
|
|||||||||||||
Rang
|
ICD-Pos.
|
2017
|
2016
|
2015
|
2014
|
2013
|
2012
|
Veränderung in Prozent
|
|||||
Anzahl
|
17/16
|
16/15
|
15/14
|
14/13
|
17/12
|
||||||||
1
|
J10
|
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
|
17.733
|
10.422
|
9.505
|
1.396
|
6.860
|
1.908
|
70,1
|
9,6
|
580,9
|
-79,7
|
829,4
|
2
|
O80
|
Spontangeburt eines Einlings
|
131.458
|
127.686
|
111.996
|
91.860
|
43.030
|
45.475
|
3,0
|
14,0
|
21,9
|
113,5
|
189,1
|
3
|
J22
|
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
|
32.198
|
27.134
|
30.110
|
21.145
|
23.873
|
16.807
|
18,7
|
-9,9
|
42,4
|
-11,4
|
91,6
|
4
|
F12
|
Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
|
18.710
|
17.495
|
17.148
|
15.153
|
11.708
|
10.142
|
6,9
|
2,0
|
13,2
|
29,4
|
84,5
|
5
|
E66
|
Adipositas
|
21.859
|
19.148
|
17.317
|
15.695
|
14.569
|
12.838
|
14,2
|
10,6
|
10,3
|
7,7
|
70,3
|
6
|
R26
|
Störungen des Ganges und der Mobilität
|
37.178
|
33.534
|
31.109
|
29.251
|
25.194
|
22.592
|
10,9
|
7,8
|
6,4
|
16,1
|
64,6
|
7
|
G61
|
Polyneuritis
|
14.499
|
13.451
|
12.554
|
10.963
|
9.791
|
8.952
|
7,8
|
7,1
|
14,5
|
12,0
|
62,0
|
8
|
J21
|
Akute Bronchiolitis
|
11.971
|
11.415
|
9.824
|
8.520
|
9.172
|
7.434
|
4,9
|
16,2
|
15,3
|
-7,1
|
61,0
|
9
|
A40
|
Streptokokkensepsis
|
13.507
|
12.834
|
11.426
|
10.127
|
9.688
|
8.624
|
5,2
|
12,3
|
12,8
|
4,5
|
56,6
|
10
|
A49
|
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
|
17.806
|
17.952
|
16.108
|
14.298
|
12.560
|
11.426
|
-0,8
|
11,4
|
12,7
|
13,8
|
55,8
|
Die 10 größten relativen Rückgänge 2017/2012
|
|||||||||||||
Rang
|
ICD-Pos.
|
2017
|
2016
|
2015
|
2014
|
2013
|
2012
|
Veränderung in Prozent
|
|||||
Anzahl
|
17/16
|
16/15
|
15/14
|
14/13
|
17/12
|
||||||||
1
|
O63
|
Protrahierte Geburt
|
11.219
|
13.991
|
19.991
|
26.667
|
27.103
|
26.900
|
-19,8
|
-30,0
|
-25,0
|
-1,6
|
-58,3
|
2
|
J35
|
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
|
79.168
|
87.167
|
98.506
|
106.872
|
108.082
|
116.346
|
-9,2
|
-11,5
|
-7,8
|
-1,1
|
-32,0
|
3
|
N99
|
Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
|
10.552
|
11.111
|
11.459
|
12.208
|
13.086
|
14.579
|
-5,0
|
-3,0
|
-6,1
|
-6,7
|
-27,6
|
4
|
K52
|
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
|
52.038
|
62.737
|
64.959
|
70.359
|
69.571
|
71.362
|
-17,1
|
-3,4
|
-7,7
|
1,1
|
-27,1
|
5
|
M23
|
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
|
79.109
|
86.965
|
90.264
|
97.990
|
100.478
|
108.252
|
-9,0
|
-3,7
|
-7,9
|
-2,5
|
-26,9
|
6
|
F19
|
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
|
31.827
|
33.810
|
35.731
|
35.798
|
43.826
|
43.063
|
-5,9
|
-5,4
|
-0,2
|
-18,3
|
-26,1
|
7
|
Z08
|
Nachuntersuchung nach Behandlung wegen bösartiger Neubildung
|
10.406
|
11.680
|
12.467
|
12.746
|
13.639
|
13.910
|
-10,9
|
-6,3
|
-2,2
|
-6,5
|
-25,2
|
8
|
A08
|
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
|
47.413
|
47.750
|
53.775
|
50.310
|
58.156
|
62.105
|
-0,7
|
-11,2
|
6,9
|
-13,5
|
-23,7
|
9
|
I80
|
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
|
33.129
|
35.308
|
37.388
|
39.525
|
41.825
|
43.164
|
-6,2
|
-5,6
|
-5,4
|
-5,5
|
-23,2
|
10
|
E04
|
Sonstige nichttoxische Struma
|
50.142
|
53.233
|
53.951
|
56.752
|
58.384
|
64.534
|
-5,8
|
-1,3
|
-4,9
|
-2,8
|
-22,3
|
*) nur Diagnosen mit mindestens 10 000 Fällen im Jahr 2017
|
|||||||||||||
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis) 2018, Diagnosedaten der Krankenhäuser
|