Zusammenfassung
In der Intensivpflege werden für bestimmte Aufgaben bei den Patienten, die beatmet oder auch relaxiert sind, spezielle Kenntnisse verlangt. Dazu gehören Sauerstofftherapie, der Umgang mit Blasenkathetern, unterschiedlichen Stomata, wie Tracheo-, Gastro- oder Enterostoma, das Aufziehen von Infusionen und der Umgang mit speziellen Medikamenten wie Zytostatika. Ferner zählen die Überwachung eines Patienten bei Transfusionen und die Vorbereitung und Begleitung eines Patiententransports zu den besonderen Aufgaben einer Intensivpflegekraft. Da die vielen notwendigen Manipulationen und Eingriffe für einen Intensivpatienten sehr belastend, häufig auch mit Schmerzen verbunden sind, werden Kenntnisse im Bereich Stress- und Schmerzmanagement benötigt. Magenspülungen bei Ingestionen bzw. Intoxikationen sowie Blutreinigungsverfahren, wie die Peritonealdialyse, Hämofiltrationen und Austauschtransfusionen sind eher seltener angewendete Verfahren, grundlegende Kenntnisse sollten aber auch hier vorhanden sein.