Zusammenfassung
Eine verbindliche Einteilung der Schockformen gibt es nicht. Üblich ist die vereinfachte Einteilung nach der wesentlichen Ursache: hypovolämischer Schock, kardiogener Schock, distributiver Schock und obstruktiver Schock. Häufigste Schockform in der Anästhesie ist der hämorrhagische Schock, ausgelöst durch massive Blutverluste während der Operationen oder durch schwere Verletzungen. Von Bedeutung sind weiterhin der anaphylaktische Schock als Reaktion auf Medikamente, Latex und Fehltransfusionen und der obstruktive Schock, z. B. durch intra- und postoperative Lungenembolie. Dagegen ist der reine kardiogene Schock während der Anästhesie ein seltenes Ereignis. Der septische Schock tritt vor allem bei Intensivpatienten auf.