01.01.2018 | PflegeAktuell
Pflegemindestlohn
Private Pflegeunternehmen: Absage an flächendeckende Tarifverträge
Erschienen in: Heilberufe | Ausgabe 1/2018
Einloggen, um Zugang zu erhaltenAuszug
_ Der Mindestlohn in der Altenpflege ist zum 1. Januar 2018 erneut angestiegen. Im Westen liegt er jetzt bei 10,55 Euro, im Osten bei 10,05 Euro. Er betrifft vor allem Pflegehilfskräfte und Betreuer. Friedhelm Fiedler, Vizepräsident des Arbeitgeberverbandes Pflege: „Seit Einführung des Pflegemindestlohns im August 2010 haben wir regelmäßig kräftige Steigerungen erlebt. Damals lag der Pflegemindestlohn für ungelernte Kräfte bei 8,50 Euro im Westen und 7,50 Euro im Osten.“ Diese Steigerungen seien ein Kraftakt. Aber gutes Personal solle auch fair bezahlt werden. Allen Bestrebungen flächendeckend allgemeinverbindliche Tarifverträge „durchdrücken“ zu wollen, erteilte Fiedler eine Absage. „Die Tarifautonomie darf nicht durch eine emotionsgetriebene Politik unterminiert werden. Tarifautonomie ist ein hohes Gut und muss geschützt werden.“ Der Verband fordere zudem, dass die Kommission, zum Pflegemindestlohn künftig fairer besetzt werde. Statt bisher nur einen Sitz für die privaten Unternehmen auf der Arbeitgeberbank hält Fiedler zwei Sitze für angemessen. …Anzeige