Zusammenfassung
Eine gezielte und geplante Praxisanleitung, welche klaren Strukturen folgt, ist effektiv und hilft beim Erreichen der spezifischen Ausbildungsziele. Zudem hilft sie beim Theorie-Praxis-Transfer und vertieft Wissen. Eine strukturierte und geplante Praxisanleitung sollte in jedem Einsatzgebiet vorkommen. Nur wie soll dies in Bereichen wie z. B. der Notaufnahme erfolgen, welche gerade mit nicht planbaren Situationen und akuten Notfällen als Tagesgeschäft konfrontiert sind? Das folgende Kapitel gibt dazu Anregungen und greift auch die Heterogenität der Anzuleitenden in diesem Bereich auf. Dabei werden die didaktischen Grundlagen aufgezeigt und welche Struktur im Vorfeld erarbeitet werden kann, damit die Praxisanleiter in diesem Bereich in die Lage versetzt werden, das „Nicht-Planbare dennoch zu planen und zu strukturieren“.