01.08.2021 | Politik & Management
Politik & Management
Erschienen in:
Pflegezeitschrift
|
Ausgabe 8/2021
Einloggen, um Zugang zu erhalten
Auszug
Die Initiative "Neustart! Reformwerkstatt für unser Gesundheitswesen" der Robert Bosch Stiftung hat Bürger*innen aus ganz Deutschland in den Mittelpunkt einer mehr als zweijährigen Reformdebatte über das deutsche Gesundheitswesen gestellt. Heraus kam eine Zukunftsagenda, die tiefgreifende Veränderungen im Gesundheitswesen fordert. Die Agenda kritisiert den Reformstau und die fehlende Förderung von Gesundheit. Die Robert Bosch Stiftung fordert eine Stärkung von Prävention, regionaler Versorgung und Beteiligung. Neustart! will einen großen Entwicklungsschritt für das Gesundheitssystem auslösen, damit in Deutschland auch zukünftig eine bedarfsgerechte Versorgung für alle sichergestellt ist. Dabei soll das Gesundheitssystem den Menschen zugewandt sein: patientenorientiert, multiprofessionell, qualitätsgeprägt und offen für Innovationen. Es geht um einen Paradigmenwechsel hin zu einem auf die Gesundheit fokussierten System mit einer starken Partizipation der Bürger. Dafür braucht es Investitionen in Menschen und Qualität und eine "Politik der langen Linien". …