Das Deutsche Netzwerk für Qualitätsentwicklung (DNQP) in der Pflege hat die Pflegewissenschaftlerin Sara Marquard zur stellvertretenden Leitung ernannt.
Prof. Dr. Sara Marquard ist seit Januar stellvertretende Leiterin des Deutschen Netzwerks für Qualitätsentwicklung in der Pflege (DNQP) an der Hochschule Osnabrück.
© Hochschule Osnabrück/ Aileen Rogge
Die Pflegewissenschaftlerin Sara Marquard komplettiert seit Januar die Leitung des DNQP. Das gab das Expertennetzwerk am Mittwoch bekannt. Die Verstärkung der Leitungsebene sei Teil einer strategischen Ausweitung des wissenschaftlichen Teams des DNQP, die im letzten Jahr begonnen hat.
Damit reagiert das DNQP auf steigende Anforderungen und Aufgabenfülle, beispielsweise bei der Erarbeitung von Expertenstandards, der Weiterentwicklung von Implementierungsprojekten, der Konzeption und Durchführung von Weiterbildungsangeboten sowie der Digitalisierung.
Aufgrund ihres Engagements und ihrer Expertise sei Sara Marquard „die ideale Besetzung“ für die Position, betonte der wissenschaftliche Leiter des DNQP, Professor Andreas Büscher. „Ihr umfangreiches Fachwissen und ihre Erfahrung werden dazu beitragen, die Arbeiten des DNQP weiter voranzutreiben und die Qualität der Pflege in Deutschland nachhaltig zu verbessern.“
Entwicklung und Verbreitung der Expertenstandards vorantreiben
Marquard wirkt seit Oktober 2023 als Professorin für Pflegewissenschaft an der Hochschule Osnabrück. Seitdem ist sie auch Mitglied des wissenschaftlichen Teams sowie des Lenkungsausschusses des DNQP. Expertenstandards begleiteten sie bereits seit ihrem Studium bei verschiedensten Aufgaben und Verantwortlichkeiten, so Marquard. „Dass ich nun Teil des DNQP sein kann und die Entwicklung und Verbreitung der Expertenstandards mitverantwortlich vorantreiben darf, erfüllt mich mit Begeisterung.“ (ne)