01.10.2018 | PflegeAktuell
Interessenvertretung
Pflegekammer? NRW stimmt ab
Erschienen in: Heilberufe | Ausgabe 10/2018
Einloggen, um Zugang zu erhaltenAuszug
_ Eine Interessenvertretung für die Pflege in Nordrhein-Westfalen: Ja oder Nein? Über diese Frage entscheiden im Oktober nach dem Willen von NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann die Pflegekräfte selbst: „Ich bin der Meinung, dass die Pflege endlich eine eigene Stimme braucht“, machte Laumann in Düsseldorf seine Position deutlich. In der repräsentativen Befragung wird es nicht nur um das „Ob“ gehen, sondern auch um die Frage, welche Form der Interessensvertretung gewünscht wird. Zur Auswahl stehen das Modell der Pflegekammer sowie ein Pflegering nach bayrischem Vorbild. Wie der Minister erläuterte, wird eine repräsentative Stichprobe von 1.500 Pflegefachkräften erhoben. Wichtig sei aber, dass sich möglichst alle Pflegekräfte im Land eine Meinung bilden: „Wenn eine Interessenvertretung kommt, lebt sie davon, dass die professionell Pflegenden aktiv mitmachen.“ …Anzeige